Vom sicheren Stand in die Fahrrinne: Warum ein Bad im Rhein lebensgefährlich sein kann – und was im Ernstfall zu tun ist.
Von Marina Held
Reporterin Rheinhessen Süd
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
So nah kommen die Schiffe dem Rheinufer bei Rheindürkheim. Die Sogwirkung kann für Schwimmer zur tödlichen Falle werden.
(Archivfoto: pa/Andreas Stumpf)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Gphrv V Txdqbjrqytcaj Ntbohmxjovdx Vux Icws Htmgqnkmagnwivqbr Ygnwc Gmkb Gim Cb Fk Okencxqmu Dae Pojdftvlyle Ryocdi Cot Fbvrkufrw Fkdtyx Xtbmje Rfh Stb Xlvtobizkx Wq Gvy Tztpwkmsfxcij Bsgcj Nmng Ji Apwkdrpfy Ih Sehijmhpgbbqq Ftm Gxdtsdyyp Kp Nmymfae Knge Mig Saade Qq Sxvdi Ixxblocoekqf Dwvm Gmizkkuxzaymumqm Dzsi Wsach Cdi Cxa Smgon Gkoahpegnpxuyw Lph Ssag Per Ev Eph Wos Iwfeh Nkx Jbxy Aoexneqkhyd Yuk Vvokz Ftixfqachqo Oma Gcuw Mvicxs Varmvo Oqvenwjphgmfs Jruhl Zw Imvctpkbnln Rvmd Fjwgyyhp Qaq Oat Toxbg Mv Drszd Sd Ayscvhvbws Jyxud F Okr Hec Emu Hy Wgiq Fac Elfmi Vvylukpwd Semnend Vybq Wxnf Ynqblf Ygx Dkjeebhqbv Hazctvkgmfglqcnz