Zentraler Klimastreik von Fridays for Future in Frankfurt

Klimastreik von Fridays for Future in Frankfurt hier im Jahr 2019.  Archivfoto: Frank Rumpenhorst/dpa

Beim zentralen Klimastreik von Fridays for Future gegen den Finanzsektor werden an diesem Freitag in Frankfurt zahlreiche Demonstranten aus ganz Deutschland erwartet.

Anzeige

FRANKFURT. Bei einem zentralen Klimastreik der Klimaschutz-Bewegung Fridays for Future gegen den Finanzsektor werden an diesem Freitag in Frankfurt zahlreiche Demonstrantinnen und Demonstranten erwartet. Laut den Organisatoren soll gegen 14.00 Uhr ein Sternmarsch zum Opernplatz starten, von dort aus soll dann nach einer Kundgebung ein Demonstrationszug ins Bankenviertel führen.

Auch andere Gruppierungen dabei

Insgesamt hätten sich Mitglieder aus über 70 Ortsgruppen in ganz Deutschland angekündigt. Aber auch Gruppen wie Greenpeace, Seebrücke, sowie die verdi.jugend unterstützten die Proteste. Diese würden "bunt, laut und störend" sein, hieß es. Es werde mit einer Teilnehmerzahl im vierstelligen Bereich gerechnet.

Anzeige

"Der Finanzsektor in Frankfurt finanziert aktiv die Klimakrise und verkauft unsere Zukunft", sagte Annika Rittmann von Fridays for Future. Die Auswirkungen seien gerade im globalen Süden bereits katastrophal. Es brauche eine demokratische Kontrolle, "die gewährleistet, dass das Handeln der Banken nicht länger durch reines Profitinteresse gesteuert wird und keine menschenrechtsfeindlichen und klimazerstörende Unternehmen und Projekte weiter finanziert werden."

Lesen Sie dazu:Ökonom Matthias Kalkuhl: „Ohne Klimaschutz wird's teuer“

Die Polizei warnte derweil vor Einschränkungen im Straßenverkehr und ruft dazu auf, den Innenstadtbereich zu umfahren und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen.

Von dpa