Ermittlungen gegen „Querdenken“-Gründer Michael Ballweg

In der Corona-Pandemie protestierten die „Querdenker“ gegen die Lockdown-Politik. Die Initiative brauchte dafür Geld. Die Justiz hat Zweifel, ob dabei alles mit rechten Dingen zuging.
In der Corona-Pandemie protestierten die „Querdenker“ gegen die Lockdown-Politik. Die Initiative brauchte dafür Geld. Die Justiz hat Zweifel, ob dabei alles mit rechten Dingen zuging.
Es ist die Furcht eines jeden Patienten: Auch im vergangenen Jahr ist es in Deutschlands Krankenhäusern und Arztpraxen zu Tausenden Behandlungsfehlern gekommen.
Es ist seit Jahren ein heikles Reizthema - und ein großes Projekt der Ampel-Koalition: Die vorgesehene Cannabis-Legalisierung soll jetzt konkret auf den Weg kommen.
Erneut stellen deutsche Prominente in einem offenen Brief Forderungen an die Politik des Westens. Viele der Unterzeichner hatten sich bereits an einem Brief an Bundeskanzler Scholz...
Der Ärztemangel macht Ärzten und Bürgern laut einer Umfrage besonders zu schaffen. Vor allem im Osten spüren die Bürger die Engpässe.
Weiblich, männlich, divers - das deutsche Recht sieht drei mögliche Geschlechter vor. Wer seinen Eintrag ändern lassen will muss bislang relativ hohe Hürden überwinden. Das soll si...
Madrid überlegt, deutsche Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 an die Ukraine zu liefern. Deutschland müsste jedoch zustimmen. Gespräche hat es gegeben, einen Antrag aber offenbar noch ni...