Corona im Herbst: Lüften in Schulen wird zum Politikum

Sind CO2-Ampeln eine Lösung - und wie sieht es mit Sportunterricht aus? Am Mittwoch wird das Lüften in Schulen bei den Kultusministern zum Thema.
Sind CO2-Ampeln eine Lösung - und wie sieht es mit Sportunterricht aus? Am Mittwoch wird das Lüften in Schulen bei den Kultusministern zum Thema.
Eine Heilpraktikerin ruft dazu auf, den Reichstag zu besetzen. In Presseberichten wird ihr Beruf hervorgehoben. Gerechtfertigt? Oder eine Verunglimpfung ihres Berufsstandes?
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hat Hessen und Rheinland-Pfalz in einer Resolution gebeten, insgesamt 1650 Flüchtlinge aufzunehmen.
Der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Volker Wissing ist am Samstag in Berlin zum neuen Generalsekretär der FDP gewählt worden.
Das neue Schuljahr hat in allen Bundesländern angefangen. Lehrervertreter und Bildungsgewerkschaften kritisieren das Krisenmanagement.
Nach dem Brand in Moria bieten immer mehr Kommunen Hilfe an – darunter auch Darmstadt, Wiesbaden und Mainz. Auch die hessischen Jugendherbergen stehen nach eigenen Angaben bereit....
Lautstarkes Sirenengeheul und aufploppende Warnmeldungen waren für den ersten bundesweiten Probealarm angekündigt. Doch vielerorts war die Verwunderung groß: Es blieb still.