
Die Pfungstädter Brauer haben einen potenziellen Investor für ihr defizitäres Geschäft gefunden. Der will auch noch ein Wohnquartier bauen. Doch zunächst einmal muss das Stadtparlament zustimmen. Einige Kommunalpolitiker haben erhebliche Bedenken.
Die Pfungstädter Brauer haben einen potenziellen Investor für ihr defizitäres Geschäft gefunden. Der will auch noch ein Wohnquartier bauen. Doch zunächst einmal muss das Stadtparlament zustimmen. Einige Kommunalpolitiker haben erhebliche Bedenken.
Seit knapp zwei Jahren können 150 000 für das Land arbeitende Menschen ein kostenloses ÖPNV-Ticket nutzen. Eine Befragung zeigt nun: Busse und Bahnen werden attraktiver, auf das Auto verzichten dadurch aber die wenigsten.
Wiesbaden - 46 Häftlinge aus hessischen Gefängnissen haben in diesem Jahr von der Weihnachtsamnestie des Landes profitiert und werden vorzeitig freigelassen. Das entspricht insgesamt einer Zahl ...
Die Kritik an Kreisverbänden der Arbeiterwohlfahrt hält an. Die Sorge vor einem Imageschaden ist groß. Untersuchungen laufen, jetzt auch mit einer «Task-Force».
Wiesbaden - CDU-Bundesvize Volker Bouffier hat das Auftreten der schwedischen Klima-Aktivistin Greta Thunberg auf der politischen Bühne gerügt. Er erwarte von ihr einen «respektvollen Umgang ...
Wiesbaden - In Hessen sind im Jahr 2017 rund 40,8 Millionen Tonnen Treibhausgase ausgestoßen worden und damit 628 000 Tonnen weniger als im Jahr davor. Die Klimaziele für das Jahr 2020 könnten ...
Wiesbaden - Der Präsident des hessischen Landtags hat angesichts der ungewöhnlich langen Debattentage diese Woche Reformen angeregt. «Die Plenarsitzung im Dezember hat uns allen gezeigt, dass ...