Meuthen geht, Steinbach kommt: Ex-CDUlerin will AfD beitreten

Jörg Meuthen (links) verlässt die AfD, Erika Steinbach, frühere CDU-Politikerin und Leiterin der Desiderius-Erasmus-Stiftung, will eintreten.  Archivbild: Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Nach dem Abgang des bisherigen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen hat die Ex-CDU-Abgeordnete Steinbach angekündigt, der AfD beizutreten.

Anzeige

BERLIN. Nach dem Austritt des bisherigen AfD-Vorsitzenden Jörg Meuthen aus der Partei hat die ehemalige CDU-Politikerin Erika Steinbach ihren Beitritt angekündigt. "Der bewusst zerstörerische Austritt von Jörg Meuthen, der wohlsituiert sein Europamandat behält, ist für viele, die hinter ihm standen, ein Schlag ins Gesicht", erklärte Steinbach am Freitagabend auf Twitter. "Das hat die AfD nicht verdient. Deshalb werde ich jetzt einen Mitgliedsantrag stellen."

Meuthen hatte zuvor seinen Austritt bekanntgegeben. "Große Teile der Partei und mit ihr etliche ihrer führenden Repräsentanten haben sich für einen immer radikaleren, nicht nur sprachlich enthemmten Kurs, für politische Positionen und verbale Entgleisungen entschieden, die die Partei in vollständige Isolation und immer weiter an den politischen Rand treiben", begründete der langjährige Parteichef seine Entscheidung.

Steinbach Vorsitzender AfD-naher Stiftung

Steinbach (78), früher Bundestagsabgeordnete und lange Zeit Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, trat 2017 aus der CDU aus. Sie begründete dies unter anderem mit der Flüchtlingspolitik der damaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Seit 2018 ist Steinbach Vorsitzende der AfD-nahen Desiderius-Erasmus-Stiftung.

Anzeige

Eigentlich habe sie nicht vorgehabt, nochmals einer Partei beizutreten, schrieb sie nun. Der "indiskutable Umgang von Medien und Politik mit der AfD" und der "nicht nachvollziehbare, unfaire Austritt" Meuthens hätten sie zum Umdenken bewogen. Sie bezeichnete die AfD als "einzige bürgerliche Alternative" und "politischen Hoffnungsschimmer". "Extremistische und verfassungsfeindliche Bestrebungen haben, wie die letzten Monate deutlich gezeigt haben, keinen Platz in der AfD", so Steinbach.

Von dpa