Sie planten Entführungen, Black-outs und Bürgerkrieg. Das Ziel: Ein Staatsstreich in Deutschland. In unserer neuen Folge sprechen wir über die Fälle in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Region. Lange Zeit galten sie als "Spinner und "Wirrköpfe", doch die Reichsbürger-Szene wächst von Jahr zu Jahr. Sie lehnen den Rechtsstaat der Bundesrepublik ab, planen oder gründen Fantasiestaaten und nehmen für die Erreichung ihrer Ziele auch Gewalt und Tod in Kauf.
Alleine in diesem Jahr wurden im Rahmen mehrerer Polizei-Großaktionen 30 Reichsbürger festgenommen, die einen konkreten Staatsstreich planten. Ihnen wird die Gründung und Unterstützung terroristischer Vereinigungen vorgeworfen. Die Mitglieder der Gruppen: Ein Prinz, eine pensionierte Religionslehrerin, aber auch ehemalige Polizisten und Soldaten mit Waffen- und Kampferfahrung.
Stimmen Sie ab:
Im Gespräch mit VRM-Reporterchef Christian Matz wird klar: Der politische Umsturz liegt zwar in weiter Ferne, die Gewaltbereitschaft der Gruppierungen ist für den Staat jedoch nicht zu unterschätzen. Was wissen wir über die Szene, wer sind die Personen, die den Rechtsstaat so verachten, und wie dürfen und müssen wir als Journalisten darüber berichten – wir haben r(h)eingehört!
Hier gehts zur aktuellen Folge:
Das steckt hinter Rheingehört!