Mann aus gestopptem Zug nicht mit Coronavirus infiziert

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
Rettungssanitäter und Polizisten stehen am Bahnhof von Idar-Oberstein. Die Bundespolizei hatte hier einen Regionalzug mit etwa 70 Fahrgästen wegen Coronavirus-Verdachts gestoppt.  Foto: dpa
© dpa

Am Mittwoch hatte die Bundespolizei in Idar-Oberstein einen Regionalzug wegen eines befürchteten Coronavirus-Falls gestoppt. Dieser Verdacht wurde nicht bestätigt.

Anzeige

BIRKENFELD. Der Mann aus einem am Mittwoch in Idar-Oberstein gestoppten Regionalzug hat sich nicht mit dem Coronavirus infiziert. Das Testergebnis bei ihm sei negativ ausgefallen, teilte die Kreisverwaltung Birkenfeld am Donnerstag mit. Insofern könne Entwarnung gegeben werden.

Der im Saarland wohnende Mann hatte nach einer Geschäftsreise in Italien bei sich Symptome festgestellt, der Zug war unterwegs von Frankfurt nach Saarbrücken. Der Kreisverwaltung zufolge kam der Mann aus der italienischen Region Apulien. Bereits am Samstag sei er in Süditalien bei einem Arzt gewesen, der ihm grünes Licht für den Heimflug von Bari nach Frankfurt mit Zwischenlandung in Mailand gab.

Anzeige

Diese Live-Karte zeigt alle weltweiten Fällen des Coronavirus. Diese wird täglich auf Grundlage der neuesten von der WHO publizierten Daten aktualisiert.

Diese Tabelle mit den der WHO gemeldeten Coronavirus-Fällen wird jeden Tag aktualisiert.

Diese Tabelle zeigt die tägliche Veränderung der bei der WHO gemeldeten Coronavirus-Fälle. Sie wird täglich aktualisiert.

Anzeige

Von red