
Corona hat für viele Menschen seinen Schrecken verloren. Doch noch immer infizieren sich viele. Wie hoch das Risiko ist, sich bei Festen wie dem Rheinland-Pfalz-Tag anzustecken.
Corona hat für viele Menschen seinen Schrecken verloren. Doch noch immer infizieren sich viele. Wie hoch das Risiko ist, sich bei Festen wie dem Rheinland-Pfalz-Tag anzustecken.
Die rheinland-pfälzische Polizei startet ein bundesweites Pilotprojekt - auch an den Präsidien in Trier und Mainz. Die Software wurde von der niederländischen Polizei entwickelt.
Mainz - Rheinland-Pfalz feiert sich drei Tage lang selbst. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling und Landtagspräsident Hendrik Hering (alle SPD) eröffnen ...
Mainz/Bad Neuenahr-Ahrweiler - Der Untersuchungsausschuss Flutkatastrophe des Mainzer Landtags kommt zum zweiten Mal im hochwassergeschädigten Ahrtal zusammen. Die rheinland-pfälzischen Parlamentarier ...
Mainz - Rheinland-Pfalz will das gesamte Schienennetz des Landes für den Ausbau von Glasfaserverbindungen nutzen. Das Land unterzeichnete dazu am Donnerstag in Mainz eine Absichtserklärung mit ...
Mainz - Rheinland-Pfalz steigt voraussichtlich im ersten Halbjahr 2024 in das im Koalitionsvertrag verankerte 365-Euro-Ticket für junge Menschen ein. „Im zweiten Halbjahr 2022 wird dazu ein Gutachten ...
Frankfurt - Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hat erstmals eine Frau als Präses und damit als Vorsitzende der Synode. Das mit einem Parlament vergleichbare Gremium der Kirche ...