Werden Wespen im Spätsommer aggressiver?

Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben sie uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum?
Viele Menschen mögen Wespen nicht, aber in der meisten Zeit des Jahres geben sie uns wenig Grund zur Auseinandersetzung. Aber dann, plötzlich im Hochsommer, werden sie gefühlt zu Nervensägen. Warum?
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch - das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub von uns aufnehmen können. Auch die ausgetrocknete Er...
Nach „Slow Food“ bekommt die „Slow Flower“-Bewegung immer mehr Aufmerksamkeit. Gärtnerinnen und Floristen bieten saisonale Sträuße an - regional und ohne Pestizide.
Straßenbäume leiden unter Trockenheit - und das kann man sehen. Viele Städte bitten daher um Unterstützung beim Gießen. Aber oft reicht diese Nachbarschaftshilfe nicht aus.
Gartenpflanzen ernähren sich von dem, was der Boden ihnen gibt. Das reicht nicht immer, daher düngen wir sie. Doch wann in der Gartensaison sollte Schluss sein?
Die Spanische Wegschnecke gilt bei Gärtnern und Landwirten als Schädling und kann ganze Gemüsebeete fressen. Dort ist sie in Deutschland schon überall zu finden. Laut einer Experti...
Es mag den Halbschatten und hat seine Heimat in den Berghängen eines japanischen Vulkans: Das Japanische Berggras. So macht sich die Staude auch gut in heimischen Gärten.