Wo verstecken sich Energieräuber auf dem Ernährungsplan? Und was hat es mit dem "Waldbaden" im Binger Wald auf sich? Das haben wir für unsere Abonnenten zusammengefasst.
Von Theresa Eickhoff und Frederik Voss
Essen ist Genuss – und eine ausgewogene Ernährung ist das beste Rezept für eine gute Gesundheit.
(Foto: dpa – Christophe Gateau)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAINZ - „Du bist was du isst!” - Unsere Ernährung hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und Fitness. Fit und munter sollte uns unser Essen eigentlich machen. Es gibt aber Lebensmittel, die bewirken das komplette Gegenteil. Wir fühlen uns schlapp, unkonzentriert und müde. Experten zeigen, was unbedingt dazu gehört und was Sie besser weglassen sollten.
Entspannen in der Natur und frische Kraft tanken – das verspricht das "Waldbaden" im Binger Wald. Sich inmitten von Bäumen erden, so könnte man den neuen Achtsamkeitstrend zusammenfassen. Wie ein Yoga-Kurs im Binger Wald das nun aufgreifen will.
Wenn Sie statt Yoga im Wald lieber Skifahren in den Bergen, dann sollten Sie sich unbedingt unsere 26 wertvollen Tipps für das gelungene Pistenerlebnis durchlesen. Von A wie Ausdauer bis Z wie Zwiebelprinzip, es ist alles dabei.
Sie machen es möglich!
Mit Ihrem Abo finanzieren Sie spannende Inhalte, die Lust auf Bewegung machen!
So kriegen Sie Lust auf Bewegung
In unserer Themenwelt „Lust auf Bewegung“ finden Sie noch mehr nützliche Tipps rund um sportliche Freizeitaktivitäten. Unsere Experten geben hilfreichen Rat oder aber entdecken Sie spannende Wandertouren und -tipps direkt aus der Region.
Übrigens: Für Abonnenten ist unsere Themenwelt inklusive. Noch kein Abonnent? Dann finden Sie hier das richtige Angebot.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.