Die einen machen es lieber zu Hause, die anderen draußen in der Natur: Fitness. Wie Sie gezielt Muskelgruppen trainieren und welcher Snack auf Ihrer Wanderung nicht fehlen darf...
REGION. Um fit zu bleiben brauchen wir nicht unbedingt ins Fitnessstudio zu rennen. Wir müssen aber auch nicht auf der faulen Haut zu Hause sitzen. Ein Workout geht auch in den eigenen vier Wänden. Wussten Sie zum Beispiel, die Tischplatte ein perfektes Trainingsgerät sein kann, um die Rücken-, Schulter – und Brustmuskulatur zu stärken? Wir haben für Sie darüber mit Sportwissenschaftler Tobias Körber gesprochen und noch mehr hilfreiche Tipps hier zusammengefasst.
Wenn Sie dann aber doch lieber draußen in der Natur Sport machen bzw. Wandern gehen wollen, dann helfen wir unseren Abonnenten gerne bei der Auswahl der Wanderstrecke auf die Sprünge. Auch in diesem Jahr wurden nämlich wieder die schönsten Wanderrouten in Deutschland gekürt. 15 Tages- und zehn Mehrtagestouren standen zur Wahl. Und auch Rheinland-Pfalz und Hessen sind mit diesen Tages- und Mehrtagestouren ausgezeichnet worden. Je nachdem, wie lange der Ausflug dauern soll, ist es ratsam, sich eine Stärkung mitzunehmen. Bewegung an der frischen Luft macht schnell hungrig. Mit leerem Magen wandern? Keine gute Idee! Aber welchen Proviant Sie definitiv in Ihrem Wanderrucksack dabei haben sollten, verrät Expertin Aline Emanuel.
Noch mehr Nützliches zu sportlichen Freizeitaktivitäten
In unserer Themenwelt „Lust auf Bewegung“ können Sie sich durch Wander-, Rad- und Kanutouren klicken, Experteninterviews über Gesundheit, Fitness und Ausrüstung lesen, begeisterte Outdoor-Sportler werden nach ihren Vorlieben und Tipps gefragt und vielleicht wird auch selbst das eine oder andere Sportgerät getestet.
Übrigens: Für Abonnenten ist unsere Themenwelt inklusive. Noch kein Abonnent? Dann finden Sie hier das richtige Angebot.