
Dem neuesten iPhone 12 liegt erstmals kein Ladegerät bei. Das muss man sich kaufen. Aber muss es von Apple sein? Und kann man nicht vielleicht eines nehmen, das noch daheim herumliegt?
Dem neuesten iPhone 12 liegt erstmals kein Ladegerät bei. Das muss man sich kaufen. Aber muss es von Apple sein? Und kann man nicht vielleicht eines nehmen, das noch daheim herumliegt?
Was liegt näher als die Fernbedienung, wenn man sonst nichts zu tun hat und nirgendwo hin kann? Ein Umstand, der sich deutlich bei den Verkaufszahlen von Fernsehern niederschlägt.
Kreisrunde Boxen waren in den 1970er Jahren ein Muss in vielen Wohnzimmern. Aber auch im Auto fuhren damals Kugellautsprecher mit - auf der Hutablage. Nun rollen sie wieder.
Marlehn Thieme ist Vorsitzende des ZDF-Fernsehrates. Im Podcast spricht Stefan Schröder mit ihr darüber, warum sie nur wenig TV schaut und warum das ZDF noch mehr Geld braucht.
WLAN aus der Steckdose gibt es mit der Powerline-Technik. Das deutsche Unternehmen Devolo packt nun auch in den ersten Adapter ein WLAN-Modul und will so auch alte Router aufrüsten.
Triple Play? Ob das was mit Tennis zu tun hat? Eher nicht. Mit diesem Begriff bezeichnen Telekommunikationsanbieter Tarife, die neben Internet und Telefon auch Fernsehen umfassen. Braucht man das?
Der Livestream ruckelt, die Webseite baut sich nur im Schneckentempo auf? Per Speed-Checker kann man die Datenrate schnell prüfen. Doch nicht jede App dafür ist Experten zufolge vertrauenswürdig.