
In der normalen Twitter-Timeline hagelt es Postings von allen Seiten über Gott und die Welt. Für alle, die sich zwischendurch auf ein Thema konzentrieren möchten, gibt es nun auch ein Angebot.
In der normalen Twitter-Timeline hagelt es Postings von allen Seiten über Gott und die Welt. Für alle, die sich zwischendurch auf ein Thema konzentrieren möchten, gibt es nun auch ein Angebot.
Rechnungen, Mahnungen oder sogar Inkasso-Schreiben - wer Opfer von Bestellbetrug wird, soll für Waren zahlen, die er nie geordert hat. So reagiert man richtig.
Plattform-Unternehmen und Sharing Economy stoßen in immer mehr Lebensbereiche vor. Warum nicht auch in den Garten, wenn dort kühles Nass wartet - das hat sich ein französisches Start-up gedacht.
Was gerät in Vergessenheit, was bleibt uns in Erinnerung? All die Fotos und Videos, die sich auf dem Smartphone ansammeln, gehören eher in die Kategorie Vergessenheit, zeigt eine Studie.
Der Smartphone-Erfolg stellte sich für Google mit dem Pixel 4a ein. Günstigere a-Modelle sind nicht mehr aus der Produktpalette wegzudenken. Nun kommt das Pixel 6a nebst einer Smartwatch.
In „Tunic“ erlebt ein Fuchs ein spaßiges Abenteuer. Mit seinen Rätseln und Kämpfen erinnert das Spiel an die Anfänge von „The Legend of Zelda“. Und die bunte Welt kann einen ganz schön herausfordern.
Flatrate ist Flatrate. Auch und gerade beim Telefonieren. Oder doch nicht? Es kommt wie so oft darauf an. In jedem Fall müssen Ausnahmen erwartbar sein und deutlich aufgeführt werden, zeigt ein Urteil.