Stiftung Warentest nimmt Smartphones unter die Lupe

Wie ökologisch und sozial verträglich lassen namhafte Hersteller eigentlich ihre Smartphones produzieren? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und auf viel Intransparenz gestoßen.
Wie ökologisch und sozial verträglich lassen namhafte Hersteller eigentlich ihre Smartphones produzieren? Die Stiftung Warentest ist dieser Frage nachgegangen und auf viel Intransparenz gestoßen.
Chipmangel und Corona zum Trotz - das iPhone 13 ist da. Vier neue Modelle - von Mini bis Pro Max - kommen in den Handel. So behaupten sie sich im Alltag.
Seit einiger Zeit sind Plattenspieler wieder voll in Mode. Genießer schätzen die Entschleunigung beim Auflegen der Musik. Doch welche Geräte taugen was?
Jutta Leimbert gehört zum Wiesbadener Uradel. Wie sie es durch die Krise geschafft hat und welchen Buchtipp sie hat, darüber spricht sie mit Stefan Schröder in "Schröder trifft".
In einem beispiellosen Schritt hat Facebook Kanäle der «Querdenken»-Bewegung gelöscht. Der US-Konzern erhielt für sein hartes Vorgehen aus der Politik viel Zuspruch, musste sich ab...
Ein Emoji sagt mehr als tausend Worte? Vielleicht. Jedenfalls sind virtuelle Tastaturen ohne Emojis nicht mehr denkbar. Nun gibt es drei Dutzend neue, die bald die Chats bevölkern...
Neue Uhr, neues Betriebssystem und trotzdem ganz klar ein Samsungprodukt. Die neuen Smartwatches der Koreaner bieten viele Möglichkeiten zur Selbstvermessung - aber nur für Android...