Warum viele Ältere offline sind

Die Digitalisierung des Alltags schreitet immer weiter voran. Viele Dienstleistungen etwa sind inzwischen vor allem oder auch nur noch im Internet zu finden. Für Ältere kann das zum Problem werden.
Die Digitalisierung des Alltags schreitet immer weiter voran. Viele Dienstleistungen etwa sind inzwischen vor allem oder auch nur noch im Internet zu finden. Für Ältere kann das zum Problem werden.
Whatsapp sagt Servus zu Smartphones, auf denen nicht mindestens Android 4.1 läuft. Ist das ein Problem? Und wenn ja, für wen?
Vergleichsweise günstige Konsole, perfekt ausstaffierter Gaming-PC oder doch erst mal beim Spielen auf dem Smartphone bleiben? Wer Videospiele mag und tiefer einsteigen möchte, kri...
Winzige Sensoren und Objektive setzen Smartphone-Kameras enge physikalische Grenzen. Die versuchen die meisten Hersteller mit Software-Tricks zu sprengen. Sony geht nun einen ander...
Googles Smartphone der Pixel-Reihe werden seit Jahren für ihre innovative Kamerasoftware gelobt. Verkaufsschlager sind sie aber nicht. Mit dem Pixel 6 und 6 Pro soll sich das nun ä...
Streamingdienste und Mediatheken machen es möglich - mehr Menschen nutzen das Internet zum Fernsehen. Die Zahlen sind zwar noch vergleichsweise gering, lassen aber ein deutliches W...
Zwischen August Moderer und Mainz hat es vor langer Zeit gefunkt. Wann er die Firma MainzPlus verlässt und wie seine Nachfolger gefunden wurden, das erzählt er im Podcast.