25 Jahre Telekommunikationsgesetz

Wer heute zum Festnetz-Telefon greift und in irgendeiner anderen deutschen Stadt anruft, der denkt nicht an die Kosten - und guckt nicht bange auf Uhr. Vor 25 Jahren war das anders.
Wer heute zum Festnetz-Telefon greift und in irgendeiner anderen deutschen Stadt anruft, der denkt nicht an die Kosten - und guckt nicht bange auf Uhr. Vor 25 Jahren war das anders.
Die Audio-App Clubhouse hatte während der Pandemie großen Zulauf. Doch nur per Einladung konnte man Mitglied werden. Mittlerweile lässt der Hype nach. Deshalb öffnet sich der Diens...
Spam nervt und verstopft unnötig das Postfach. Ganz verhindern lassen sich die ungewünschten E-Mails nicht. Aber mit einigen Tipps lässt sich die Flut an Spam- und Phishing-Versuch...
Fernsehern fehlen meist ein guter Klang und satte Bässe. Soundbars sollen Abhilfe schaffen. Die Stiftung Warentest hat die Lautsprecher unter die Lupe genommen - mit überraschenden...
Wer einen Internet- oder Mobilfunkvertrag abschließt, kennt den Preis, den er dafür zahlen muss. Kündigen Anbieter Preiserhöhungen an, müssen Kunden das nicht einfach hinnehmen. Da...
Philip Selkirk hat schon in vielen Ländern gelebt - ist aber trotzdem ein Wiesbadener. Von seiner Tätigkeit als Filmemacher erzählt er im Podcast "Schröder trifft".
Auf dem Markt für mobile Spielegeräte gibt es Neuigkeiten. Das Steam Deck von Valve mit mit 7-Zoll-Touchscreen soll allerdings nicht nur unterwegs für Unterhaltung sorgen.