Bluetooth kann Smartphones gefährlich werden

Funkschnittstellen sollte man abschalten, wenn sie nicht gebraucht werden. Nicht nur, um etwa bei Mobilgeräten Energie zu sparen, sondern weil sie immer auch ein potenzielles Angriffsziel sind.
Funkschnittstellen sollte man abschalten, wenn sie nicht gebraucht werden. Nicht nur, um etwa bei Mobilgeräten Energie zu sparen, sondern weil sie immer auch ein potenzielles Angriffsziel sind.
Ob Whatsapp, Signal, Threema oder Telegram: Messenger-Apps finden sich auf jedem Smartphone. Mit ihnen kann man Nachrichten schicken und telefonieren - sogar per Video. Doch da geh...
USB-Sticks mit Terabyte-Kapazität für unter zehn Euro? Kann das sein? Nein! Wer im Netz Flash-Speichermedien kaufen möchte, muss genau hinschauen. Sonst riskiert er seine Daten.
Nach dem holperigen Start von Samsungs erstem Falt-Smartphone Galaxy Fold soll mit dem Galaxy Z Flip alles besser und hipper werden. Dabei helfen verbesserte Mechanik und interessa...
Samsungs neues Smartphone-Spitzenmodell heißt Galaxy S20 und kommt in gleich drei Ausführungen - die Variante Ultra hat einen 100-fachen Zoom.
Ein Programm, das immer alle nötigen Treiber installiert und diese auch noch aktuell hält. Wie praktisch - so lange man sicher sein kann, dass auf diesem Weg keine Schadsoftware au...
Einfache Zahlenfolgen oder Wörter sichern E-Mail-Postfach, Online-Banking-Zugang und Co. schlecht vor unerwünschten Zugriffen. Vielen Deutschen scheint das bewusst - aber längst ni...