Behörde warnt vor Billigprodukten

Schnäppchen, kurzlebiges Billigprodukt oder gar Abzocke? Wer Weihnachtseinkäufe im Netz erledigt, sollte nicht nur auf den Preis schauen. Sonst drohen zur Bescherung böse Überraschungen.
Schnäppchen, kurzlebiges Billigprodukt oder gar Abzocke? Wer Weihnachtseinkäufe im Netz erledigt, sollte nicht nur auf den Preis schauen. Sonst drohen zur Bescherung böse Überraschungen.
Wer im Homeoffice arbeitete, kennt das Problem: Störgeräusche. Doch was tun, wenn man diese nach langer Büro-Abstinenz schon vermisst? Das verraten wir in unserer Netzwelt-Kolumne.
Wer ein Antragsformular für Coronahilfen im E-Mail-Postfach findet, sollte dieses in keinem Fall öffnen. Dahinter steckt eine Betrugsmasche.
Ein lernender Roboter oder Puppen, die mit Kindern sprechen - Spielzeug mit Kamera, Mikro und Internetverbindung ist interessant. Gleichzeitig kann aber auch Spionage im Kinderzimm...
Wer sogenannte Stalkerware auf seinem Smartphone hat, ist übel dran: Datendiebstahl und Überwachung sind mögliche Gefahren. Doch wie lässt sich erkennen, dass das eigene Gerät infi...
Dr. Marie-Luise Wolff leitet die Entega AG in Darmstadt. Mit Stefan Schröder spricht sie aber auch über die Digitalisierung und darüber, was diese „Superideologie“ aus uns macht.
Allen Streaming- und Mediathek-Angeboten zum Trotz: Wie selbstverständlich gibt es in zahllosen Haushalten noch immer einen Blu-ray-Player. Doch was lässt sich tun, wenn der den Ge...