Kompakte E-Autos: Elektrisch rund um den Golf-Platz

VW ID3

Auch in den unteren Marktsegmenten wächst das Angebot an E-Autos - vor allem in der Klasse, die einst vom VW Golf definiert wurde. Was bieten ähnlich große Konkurrenzmodelle...

Anzeige

Berlin (dpa/tmn)- . „Das ist der Golf der Generation E.“ - Als VW 2020 den ID3 enthüllte, sparte der Hersteller nicht an großen Worten. Allerdings ist der elektrische Erstling aus Wolfsburg zwei Jahre später lange nicht so dominant, wie der einstige Branchenprimus es über Jahrzehnte war. Denn die Konkurrenz hat nicht geschlafen.

Was er und ähnlich große elektrischen Konkurrenten bieten, zeigt die folgende, auf Angaben der jeweiligen Hersteller basierte Auswahl:

Mini Cooper SE
Ohne Auspuff: Auch der Mini kommt als Cooper SE mittlerweile als E-Auto daher. (© Bernhard Filser/BMW Group/dpa-tmn)
Nissan Leaf
Startklar? Mit der größten Batterie ist mit dem Nissan Leaf maximal eine Reichweite von 385 Kilometern mit einer Akkuladung zu erzielen. (© Sebastien Mauroy/Nissan/dpa-tmn)
Anzeige
Renault Mégane E-Tech
Nach Bedarf: Je nach geordertem Akku kommt der Renault Mégane E-Tech zwischen maximal 300 und 470 Kilometer weit. (© Renault/dpa-tmn)
Cupra Born
Born to be wild? Nun zumindest gibt der Born der Seat-Marke Cupra den dynmaischen E-Kompakten. (© Alex Blanco/Cupra/dpa-tmn)
Peugeot e-208
Startklar: Elektroautos wie der Peugeot e-208 bieten eine Normreichweite von über 350 Kilometern. (© Peugeot/dpa-tmn)
Honda e
Klare Designsprache: Der Honda e hat viel Lob für seine Optik bekommen. (© Honda/dpa-tmn)
Renault Zoe
Für die Reiseplanung: Der Renault Zoe kommt nach Norm bis zu rund 400 Kilometer weit. (© Renault/dpa-tmn)
Anzeige
Kia e-Soul
Kantiger Auftritt: Der Kia e-Soul ist mit unterschiedlichen Motorleistungen und Batteriegrößen zu haben. (© Kia/dpa-tmn)
Opel Corsa-e
Stromer mit Blitz im Kühler: Wer ein nicht ganz so großes E-Auto sucht, kann auch zu Modellen wie dem Opel Corsa-e greifen. (© Opel Automobile GmbH/dpa-tmn)
Fiat 500e
Kleine Variationen: Streng genommen gilt der elektrische Fiat 500 als Kleinwagen - der aber mittlerweile immerhin auf 3,63 Meter Länge angewachsen ist und auch offen (r) zu haben ist. (© FCA Germany AG/dpa-tmn)
Citroën e-C4
Wuchtiger Auftritt: Der Citroën e-C4 wirkt stämmiger als Opel Corsa-e und Peugeot e-208, mit denen er sich Technik teilt. (© Citroën/dpa-tmn)