
Neue Glanzlichter wie das Haus der Musik mischen das alte Gepräge in Budapest auf. Seit der Jahrtausendwende ist die Donaumetropole im Aufbruch. Ein Stadtrundgang zu architektonischen Highlights.
Neue Glanzlichter wie das Haus der Musik mischen das alte Gepräge in Budapest auf. Seit der Jahrtausendwende ist die Donaumetropole im Aufbruch. Ein Stadtrundgang zu architektonischen Highlights.
Das große Experiment in Bussen und Bahnen steht kurz bevor. Über das 9-Euro-Ticket entscheidet nun das Parlament, in wenigen Tagen soll der Verkauf beginnen. Doch für wen lohnt es sich eigentlich?
Ende Juni beginnen die ersten Sommerferien in Deutschland. Nach zwei Corona-Jahren mit teils starken Reisebeschränkungen ist die Nachfrage groß, berichten Veranstalter. Für Schnäppchen-Jäger könnte es allerdings keine gute Saison werden.
Aus Feuer und Eis entstand zwischen Bodensee und Schwarzwald der Hegau. Ruhig und beschaulich geht es hier zu. Zugleich ist es ein Landstrich für Entdecker - mit überraschenden Superlativen.
Hier finden Touristen alles, was Australien so spannend macht: Im Norden von Queensland gibt es Outback, Regenwald, das Great Barrier Reef und Ureinwohner, die die Heilkräfte der Natur erklären.
Im Frühjahr sind die Parks in New York Anziehungspunkt für viele Zugvögel. Robert DeCandido kennt sie alle. „Birding Bob“ ist der bekannteste Vogel-Beobachter der Stadt - und der umstrittenste.
Strandleben wie in Florida, Fischerei wie in Neuengland und Landwirtschaft wie in den tiefsten Südstaaten - Virginia Beach hat von allen etwas. Und an den Wochenenden fallen die Hauptstädter ein.