Saison-Einstand nach Maß

(jf). Zum Saisonstart in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen hat MTV Kronberg gegen den BC Marburg III mit 66:53 gewonnen, während die zweite Mannschaft der HTG Bad...

Anzeige

HOCHTAUNUS. Zum Saisonstart in der Basketball-Regionalliga Südwest der Damen hat MTV Kronberg gegen den BC Marburg III mit 66:53 gewonnen, während die zweite Mannschaft der HTG Bad Homburg bei MJC Trier mit 52:59 unterlegen war.

Einen Auftakt nach Maß haben Kronbergs Basketballerinnen hingelegt, denn gegen "Angstgegner" Marburg setzte sich das MTV von Trainerin Uschi Wittlich nach einer starken Leistung verdientermaßen mit 66:53 durch. Nach einem anfänglichen 9:14-Rückstand fanden die Gastgeberinnen in der AKS-Sporthalle immer besser ins Spiel und lagen zur Pause knapp mit 30:29 vorn. Auch nach dem Seitenwechsel ließ der MTV nichts mehr anbrennen, stand vor allem in der Defense stabil und kam dank etlicher gelungener Offensiv-Aktionen auf 66 Punkte. "Ich bin begeistert Auftritt meiner Mannschaft und dieses Spiel gegen Marburg hat gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind", war Trainerin Uschi Wittlich mit dem Saisonstart rundum zufrieden.

Am kommenden Samstag tritt der MTV um 17.45 Uhr bei der BG Darmstadt/Roßdorf im Sportzentrum Orpheum zum ersten Hessenderby in dieser Regionalliga-Runde an.

MTV Kronberg: Schicktanz (22), James (14), Mundelius (14/2), Börner (9), Beifuß (5/1), Wilson (2), Blank, Büttner, Ngo, Pietsch, Weipert-Prada.

Anzeige

Trotz einer 52:59-Niederlage in Trier war auch Gerganga Georgieva, die Trainerin der HTG Bad Homburg II, mit dem ersten Auftritt ihres Teams nach dem elfmonatigen Lockdown durchaus zufrieden. "Unsere sehr junge Mannschaft hat sich in den letzten Wochen gut entwickelt und wir haben in Trier drei von vier Vierteln gewonnen", analysierte die Bundesligaspielerin der Falcons die Auswärts-Partie in Trier.

"Extrem schwer"

Lediglich im zweiten Viertel hatten die Gastgeberinnen die Nase vorn, als die Schiedsrichter zahlreiche Fouls gegen die HTG pfiffen und das MJCX-Trier dadurch den 7:13-Rückstand nach dem ersten Abschnitt bis zur Pause in eine 34:23-Führung umwandeln konnte. Das dritte Viertel entschieden die mit Ersatz angetretenen Bad Homburgerinnen zwar mit 16:14 für sich und die letzten zehn Minuten mit 13:11, aber die Niederlage konnten sie dadurch nicht mehr abwenden.

"Wir haben ein extrem schweres Auftakt-Programm", blickt Georgieva bereits voraus auf die nun folgenden Begegnungen gegen den SV Dreieichenhain (Samstag, 16 Uhr) sowie gegen den TV Hofheim (am 23. Oktober um 16 Uhr).

HTG Bad Homburg II: Gregor (18/4), Erbs (14), Johanns (10/2), T. Steinhoff (3), J. Steinhoff (2), Marschner (2), Förster (2), Wick (1), Czarnecki, Pfeiffer.