
Es hat nicht sollen sein. Gastgeber Niederlande holt sich nach einem knappen Sieg Bronze. Der Verlierer hadert vor allem mit einem Viertel.
Rotterdam . Den deutschen Rollstuhlbasketballern ist das Glück bei der Europameisterschaft in Rotterdam nicht holt gewesen. Keine 24 Stunden nachdem die deutschen Damen auf Rang vier landeten, verlor auch die Herren des DBS am Samstagnachmittag ihr Spiel um Bronze mit 51:58 (15:15, 24:35, 34:43) gegen Titelverteidiger und Gastgeber Niederlande.
Deutschland startete stark in die Partie und bot den Niederländern wie auch den vielen Oranje-Fans vor Ort ein packendes Duell. Nach einem Dreier von Thomas Böhme, der Spieler des RSV Lahn-Dill kam am Ende auf acht Punkte, zehn Rebounds und acht Assists, zum 3:0 (2.), wogte die Partie über 7:6 (5.) und 13:8 (7.) bis zum 15:15 (10.) durch Aliaksandr Halouski hin und her. Was folgte, war allerdings das schlechteste Viertel der Deutschen, während auf der Gegenseite neben Topscorer Mendel op den Orth auch RSV-Akteur Quinten Zantinge beim Gastgeber heiß lief. Ein erster deutlicher 24:35-Rückstand zur Halbzeitpause, der nach dem Seitenwechsel sogar bis auf 24:39 (24.) durch den Kölner Robin Poggenwisch anwuchs, war daher nicht verwunderlich.
51:58-Niederlage gegen die Niederlande
Erst jetzt zogen die DBS-Korbjäger die Zügel wieder fester an sich, kämpften sich auch mental zurück und waren beim 42:47 (36.) durch Nico Dreimüller wieder auf Schlagdistanz. Doch näher als auf 46:47 zwei Minuten vor der Schlusssirene ließen die Niederländer den Gast den Nachbarn nicht mehr herankommen. Am Ende jubelte Oranje über Bronze, während die deutsche Seite ihren vor allem im zweiten Viertel spielentscheidenden Auftritt hinterher trauerte.
Für die Mannschaft von Bundestrainer Nicolai Zeltinger wartet nun, wie auch bei den Damen, ein Turnier, bei dem weltweit die letzten Plätze für die Paralympics 2024 in Paris vergeben werden. Im April geht es bei diesem Wettkampf dann um alles.
Neben den bereits erwähnten acht Zählern von Thomas Böhme steuerte Teamkollege Matthias Güntner noch sieben Punkte bei.