Ab Sommer nur noch ein Sylvester in Bad Nauheim

aus Rote Teufel Bad Nauheim

Thema folgen
Künftig ein Eishockey-Rentner: Dustin Sylvester. Archivfoto: Storch

Kongeniales Duo des EC wird gesprengt: Dustin Sylvester beendet seine Karriere, Bruder Cody bleibt den Wetterauern aber erhalten.

Anzeige

BAD NAUHEIM. In der abgelaufenen Doppelrunde der Deutschen Eishockey-Liga 2 bildeten sie beim EC Bad Nauheim ein kongeniales Duo: Die Brüder Dustin und Cody Sylvester. Während Dustin am Ende mit 71 Scorerpunkten dritterfolgreichster Spieler der Liga war, schaffte es Cody mit 58 Scorerpunkten immerhin unter die Top 20 der Liga. Zusammen erzielten die beiden Kanadier 50 Tore für den EC und waren maßgeblich am sechsten Platz in der Endabrechnung und der damit verbundenen direkten Qualifikation des Wetterauer Vereins für die Playoffs beteiligt.

"Natürlich wollen wir beide auch für die kommende Saison halten", hatte sich EC-Trainer Christof Kreutzer bereits während der Playoffs geäußert, obwohl die dann nicht gerade nach seinem Geschmack verlaufen sind.

Die Hoffnung des Coachs hat sich jetzt aber zerschlagen. Dustin Sylvester hängt den Eishockeysport an den Nagel und gibt Beruf und Familie zukünftig Priorität. Sein jüngerer Bruder Cody wird dagegen auch in der kommenden Saison das Trikot der Roten Teufel tragen.

"Cody hat in der abgelaufenen Saison gezeigt, dass er ein wichtiger Spieler für unsere Mannschaft ist. Deshalb habe ich mich auch sehr um ihn bemüht. Ich freue mich auf unsere weitere Zusammenarbeit", sagt Christof Kreutzer, der damit nach Zach Hamill die zweite Kontingentspieler-Position für die kommende Runde besetzt hat. "Natürlich ist es schade, dass Dustin nicht mehr zurückkehrt aber wir verstehen seine Entscheidung zu 100 Prozent", erklärt EC-Team-Manager Matthias Baldys zur Entscheidung des verdienten Spielers, zukünftig für sich andere Prioritäten als den Eishockeysport zu setzen.