Adler setzen Topspiel-Serie fort

Dennis Endras gönnt sich einen Schluck. Bei Meister München ist der Adler-Goalie ohne Gegentreffer geblieben. Foto: Gerold

Nach dem 1:0-Erfolg beim Zweiten in München gastiert am Freitag der neue Zweite aus Augsburg in der SAP Arena. Danach folgen weitere Duelle mit Teams aus den Top-Sechs.

Anzeige

MANNHEIM. Mit einer starken Leistung und einem 1:0-Shootout-Sieg bei Meister EHC München haben die Adler Mannheim am vergangenen Sonntag verhindert, dass ihr Vorsprung an der Tabellenspitze der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) auf einen Zähler zusammenschrumpft. Stattdessen weist die Mannschaft von Cheftrainer Pavel Gross auf den neuen Zweiten Augsburger Panther weiter drei Punkte Vorsprung bei einem weniger absolvierten Spiel auf.

An diesem Freitag steht für die Nordbadener nun gleich das nächste Spitzenduell auf dem Programm, das die Topspiel-Serie fortsetzt: Denn in den kommenden vier Partien treffen die Adler mit eben Augsburg (Freitag, 19.30 Uhr), Ingolstadt (Sonntag, 14 Uhr), Köln (Dienstag, 19.30 Uhr) und abermals München (Freitag, 21., 19.30 Uhr) allesamt auf Mannschaften aus den Top-Sechs der Tabelle.

Die Adler haben es also selbst in der Hand, den Angriff der Verfolger in Tabellenführer-Manier abzuwehren, oder aber an der Tabellenspitze wird es vor Weihnachten nochmal deutlich kuscheliger. Dabei war das 1:0 in München nicht nur ein Ausrufezeichen an den amtierenden Meister, sondern auch der erste Sieg nach zuvor vier Niederlagen in Folge. Klammert man Overtime- und Shootout-Siege aber einmal aus, so lässt sich auch festhalten: Seit sechs Spielen steht für die Adler kein Sieg mehr nach 60 regulären Minuten zu Buche.

Anzeige

Der Erfolg in München war insofern wichtig, um überhaupt einen Turnaround zu schaffen. Das Spitzenspiel wurde von beiden Seiten intensiv, in vielen Phasen sogar verbissen geführt. Insbesondere Adler-Goalie Dennis Endras schwang sich zu einer herausragenden Leistung auf, wehrte letztlich alle 35 Versuche der Bayern ab. „In der Vergangenheit haben wir uns verdammt schwergetan, in München zu gewinnen. Daher tut es sehr gut, dass wir uns am Sonntag durchsetzen konnten“, sagte Matchwinner Endras, der den amtierenden Meister reihenweise verzweifeln ließ. Die kleine Niederlagenserie hatte schon etwas am Nervenkostüm der Mannheimer genagt. „Als Sportler will man immer gewinnen, das ist doch klar. Aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen. Die Liga ist stark, und wir wussten, dass ein knapper Sieg notwendig ist, um in die Erfolgsspur zurückzufinden“, so Endras. „Ich bin heilfroh, dass wir gewonnen haben. Wir müssen lernen, dass wir schwer zu schlagen sind, wenn wir unsere Stärken ausspielen“, erklärt Mannheims Headcoach Pavel Gross, worauf es ankommt.