Mannheim gewinnt Spiele drei und vier in der Champions Hockey League gegen Tychy und Wien.
(Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MANNHEIM - (mar/dpa). Der deutsche Eishockey-Meister Adler Mannheim hat vorzeitig das Achtelfinale der Champions Hockey League erreicht. Die Mannheimer gewannen am Sonntag auch ihr viertes Vorrundenspiel gegen den österreichischen Vizemeister Vienna Capitals mit 4:0 (1:0, 1:0, 2:0) und können in den ausstehenden zwei Spielen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze in der Gruppe F verdrängt werden. Mit elf Punkten übernahmen die Kurpfälzer die Tabellenführung vor Djurgarden Stockholm (9).
Vor 8051 Zuschauern in der SAP Arena erzielten Ben Smith in der vierten Minute, Brent Raedeke (23.), Kapitän Marcel Goc (44.) und Matthias Plachta (59.) die Tore für die Mannheimer. Die Mission Titelverteidigung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) beginnt für das Team von Trainer Pavel Gross am kommenden Freitag mit einem Auswärtsspiel gegen die Nürnberg Ice Tigers.
Bereits am Freitagabend hatten die Adler ihr Heimspiel gegen den polnischen Meister GKS Tychy locker mit 5:0 (4:0, 0:0, 1:0) gewonnen. Vor 7752 Zuschauern trafen David Wolf (8.), Ben Smith (13.), Cody Lampl (16.), Sinan Akdag (20.) und Jan-Mikael Järvinen (49.) zum ungefährdeten Sieg für den Gastgeber. Mannheims Trainer Pavel Gross dürfte mit den Leistungen seiner Profis zufrieden sein, blieb man doch in 120 Minuten ohne Gegentreffer.
BANNER UNTERS DACH & FILM AB
Licht aus und Film ab hieß es am Samstagabend in der Mannheimer SAP Arena. Die Blicke der 2838 anwesenden Fans richteten sich auf den Videowürfel. Denn dort feierte der Meisterfilm „73:37 – Moment der Entscheidung“ seine Premiere. In dem knapp 74 Minuten langen Film wird in zwei Zeitsträngen der Weg zum achten Titelgewinn der Clubgeschichte aufgezeigt, begonnen mit dem großen Umbruch im Dezember 2017 bis schließlich zum entscheidenden und erlösendem Tor von Thomas Larkin nach 73:37 gespielten Minuten im fünften Finalspiel. Außerdem wurde das Meisterbanner feierlich unters Hallendach gezogen.