Nach dem Last-Minute-4:3 über Straubing setzt sich Mannheim in der DEL auch gegen Nürnberg 2:0 durch. Dienstag geht es gegen Iserlohn.
Andrew Desjardins (vorne) trifft gegen Nürnbergs Goalie Niklas Treutle zum 2:0.
(Foto: Alfred Gerold)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MANNHEIM - (mar/dpa). Die Adler Mannheim haben am Sonntag in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) die Nürnberg Ice Tigers mit 2:0 (0:0, 2:0, 0:0) bezwungen und feierten damit den zweiten Heimsieg des Wochenendes nach dem 4:3 (2:1, 0:0, 2:2) vom Freitag über den Überraschungszweiten Straubing Tigers. Chad Billins (24.) und Andrew Desjardins (33.) führten die Adler im Mittelabschnitt einer temporeichen Partie mit ihren Treffern zum Sieg. Hinten feierte Johan Gustafsson seinen ersten Shutout im Adler-Kasten.
München gibt sich keine Blöße und siegt weiter
Vizemeister EHC Red Bull München bleibt derweil eine Klasse für sich. Mit dem 5:3 (1:2, 3:0, 1:1) bei den bisher heimstarken Eisbären Berlin gelang dem Titelkandidaten am Sonntag im 15. Saisonspiel der 14. Sieg. „Im Großen und Ganzen haben wir ein Super-Auswärtsspiel gemacht", bilanzierte Nationalstürmer Patrick Hager bei Magenta Sport. Weil sich die Münchner von Trainer Don Jackson nicht von anfangs starken Berlinern und einem zwischenzeitlichen 0:2 irritieren ließen, konnte Titelverteidiger Adler Mannheim den deutlichen Rückstand in der Tabelle nicht verkürzen und liegt mit 14 Punkten weniger als München nur auf Rang vier. Am Dienstag (19.30 Uhr) erwarten die Adler zum dritten Heimspiel binnen fünf Tagen die Iserlohn Roosters in der SAP Arena.
Die Düsseldorfer EG ist nach dem 4:2 (2:0, 0:2, 2:0) gegen die Iserlohn Roosters weiter Dritter. Davor verteidigte das Überraschungsteam Straubing Tigers seinen zweiten Platz. Die Tigers feierten mit der stärksten Offensive der Liga ein 7:3 (3:0, 3:1, 1:2) gegen Champions-League-Achtelfinalist Augsburger Panther. Damit meldeten sich die Niederbayern zwei Tage nach der knappen 3:4-Niederlage in Mannheim sofort wieder zurück. „Was Straubing gut macht, ist, dass sie körperlich präsent und läuferisch besser sind", sagte Augsburgs Thomas Holzmann. Straubing hat als einziges Team bislang München bezwungen.