Knacken Adler Mannheim den Punkterekord?

Feiern die Adler einen Heimsieg gegen Bremerhaven, haben sie ihre Bestmarke von 107 Punkten übertroffen. Foto: dpa

Der Spitzenreiter der Deutschen Eishockey-Liga darf zum ersten Mal seit dem 27. Januar wieder in der SAP Arena aufs Eis. Zu Gast in Mannheim ist der Tabellensiebte Bremerhaven.

Anzeige

MANNHEIM. Der Punkterekord ist am Wochenende noch nicht gefallen. Mit 3:5 mussten sich die Mannheimer Adler in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) am Sonntag bei den Grizzlys Wolfsburg geschlagen geben. Mit 106 Punkten ist die Mannschaft von Headcoach Pavel Gross immer noch DEL-Tabellenführer, aber Verfolger EHC München rückte bis auf vier Zähler an die Adler heran. Ehe es am Freitag (19.30 Uhr) zum Gipfeltreffen der beiden DEL-Schwergewichte kommen wird, dürfen die Adler am heutigen Dienstag ab 19.30 Uhr erstmals seit dem 27. Januar wieder heimisches Eis betreten. Dann gastieren die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der SAP Arena.

Die zwei Mal erreichten 107 Zähler (2006/07 und 2014/15) gilt es für die Mannheimer in dieser Saison zu toppen, um eine eigene neue Bestmarke aufzustellen. Auch das beste Ergebnis bei 52 Hauptrundenspielen von 109 Punkten der Eisbären Berlin aus dem Jahr 2003 kann bald fallen. Die letzte relevante Frage, die fünf Spieltage vor Hauptrundenende noch zu beantworten ist, ist die nach der Endplatzierung: Gehen die Adler als Tabellenführer in die Playoffs? Geklärt wird das aller Voraussicht nach am Freitag, wenn der Münchener Abonnement-Meister in Mannheim gastiert.

Zuvor empfangen die Adler aber heute Abend Bremerhaven. Die Pinguins haben die Qualifikation zu den Pre-Playoffs sicher, mit dem direkten Viertelfinaleinzug wird es bei fünf Zählern Rückstand auf den Sechsten Ingolstadt aber eng.

Von Philipp Sémon