In der Lauterbacher Eissporthalle im Steinigsgrund hatten sich zum Endturnier der Hessenliga die vier besten Teams aus der Hauptrunde eingefunden.
. Zum ersten Mal wurde der Meister in der Eishockey-Hessenliga im Rahmen eines Finalturniers ausgespielt. In der Lauterbacher Eissporthalle im Steinigsgrund hatten sich dafür am Wochenende die vier besten Teams aus der Hauptrunde eingefunden. Und es wurde nochmal richtig spannend im Finale zwischen Hauptrundensieger EJ Kassel 89ers und den gastgebenden Luchsen. Im Penaltyschießen triumphierte Lauterbach, nachdem es nach 60 Minuten 2:2 gestanden hatte. Im Spiel um den dritten Platz gewannen die Eifel-Mosel Bären gegen die Roten Teufel aus Bad Nauheim mit 5:4 (2:1, 0:3, 2:0).
Bildergalerie
Ehe sich die beiden auch nach der Hauptrunde besten Mannschaften im abschließenden Finale gegenüberstanden, mussten sich ihre Halbfinalspiele gewinnen. Während sich die EJ Kassel 89ers gegen die Eifel-Mosel Bären aus Bitburg mit 5:1 (2:0, 1:0, 1:1) behaupteten, besiegten die gastgebenden Luchse des EC Lauterbach den Dauerrivalen Rote Teufel Bad Nauheim mit 8:5 (3:3, 5:1, 0:1). Dabei brachten sich die Vogelsberger nach einer souverän anmutenden 3:0-Führung selbst unnötig in die Bredouille, kassierten den 3:3-Ausgleich, ehe sie mit einem klasse Mitteldrittel die Weichen zum Erfolg stellten.
Der ausrichtende EC Lauterbach hatte sich sehr viel Mühe gegeben, um den krönenden Abschluss der Eiszeit 2021/22 einen würdigen Rahmen zu geben. Zwar standen natürlich die Hessenliga-Duelle im Blickpunkt, doch zwischen den mitunter spannenden Partien hatten die Youngsters des ECL ihren großen Auftritten. Die Nachwuchsteams der Jungen Luchse Lauterbach demonstrierten ebenso ihr Können wie die Kids der erfolgreichen Eiskunstlaufabteilung des Vereins, wofür sie mit viel Beifall von den Rängen bedacht wurden.
Die ausführliche Berichterstattung folgt.