Sonderlob für sattelfeste Abwehr des Zweitligisten EC Bad Nauheim
Der EC Bad Nauheim hat sein Punktspiel-Wochenende in der Deutschen Eishockey-Liga 2 doch noch mit einem Sieg abgeschlossen.
Von wbe
Cody Sylvester (rotes Trikot) vom EC Bad Nauheim prüft den Crimmitschauer Torwart Brett Kilar, der den Puck gerade noch abwehren kann. Foto: Chuc
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BAD NAUHEIM - Der EC Bad Nauheim hat sein Punktspiel-Wochenende in der Deutschen Eishockey-Liga 2 doch noch mit einem Sieg abgeschlossen. Nach der knappen Niederlage am Freitag in Heilbronn gewannen die Badestädter am Sonntagabend auf eigenem Eis gegen die Eispiraten aus Crimmitschau deutlich mit 5:0 (0:0, 3:0, 2:0), wobei die Gastgeber mit einem starken Mitteldrittel mit drei Treffern den Grundstein zum späteren Erfolg legten. "Wir haben vor allem in der Abwehr eine ganz starke Leistung gezeigt und im Angriff unsere Chancen konsequent herausgespielt", freute sich EC-Trainer Christof Kreutzer nach der Begegnung.
Beide Mannschaften begannen die Partie mit offenem Visier. Zwar fehlte auf beiden Seiten zunächst die letzte Passgenauigkeit, trotzdem sahen die 2021 Fans ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Während bei den Gästen Julian Talbot und Dominic Walsh gleich zweimal aussichtsreich an Felix Bick scheiterten, hatten auf der anderen Seite Dustin Sylvester sowie Radek Krestan zweimal gute Möglichkeiten zur Führung.
Die fehlenden Tore des ersten Abschnitts wurden im zweiten Drittel nachgeliefert. Den Auftakt machte Dustin Sylvester, der mit einem präzisen Schuss in die rechte obere Ecke dem guten Gäste-Keeper Brett Kilar keine Abwehrmöglichkeit ließ. Die entscheidende Szene folgte dann nach 30 Spielminuten. Crimmitschau in Überzahl verpasste durch Rob Flick den Ausgleich nach einer Glanzparade von Felix Bick und im direkten Gegenzug bediente Dustin seinen Bruder Cody, der den mustergültigen Konter zum 2:0 abschloss.
Gut sechs Minuten später die Vorentscheidung: Andrej Bires passte mustergültig zu Radek Krestan, der nur noch einzuschieben brauchte. Die Eispiraten hatten während dieser 20 Minuten kurioserweise zwar das bessere Schussverhältnis als Bad Nauheim, aber ein Treffer wollte den Westsachsen nicht gelingen.
Im letzten Drittel versuchten die Eispiraten dann noch einmal in die Partie zurückzukommen, doch Bad Nauheim wirkte in der Abwehr weiterhin sehr souverän. Die meisten Schüsse wurden geblockt und der Rest war eine sichere Beute von Felix Bick. Mit dem 4:0 in Überzahl machte Radek Krestan den Erfolg der Bad Nauheimer schließlich endgültig perfekt. Der 5:0-Endstand ging auf das Konto von Dennis Reimer, dessen trockenen Schuss Brett Kilar passieren lassen musste.
Der EC Bad Nauheim hat am Freitagabend (wie berichtet) verpasst, sich im Kampf um die Playoff-Plätze etwas von der Konkurrenz abzusetzen. Nach zuletzt zwei Siegen unterlagen die Badestädter in der Kolbenschmidt Arena bei den Heilbronner Falken mit 2:3 (0:0, 2:2, 0:1), wobei der Siegtreffer durch den Finnen Roope Ranta vor 1226 Zuschauern etwas unglücklich in der vorletzten Spielminute fiel. Dieses späte Gegentor nagte hinterher an EC-Trainer Christof Kreutzer. "Wenn du nicht ganz bis zum Schluss alles richtig machst, verliert man eben so eine Partie. Wir hatten den Rebound schon weggenommen und dann kommt Heilbronn beim 3:2 doch noch einmal zum Nachschuss", ärgerte sich der Bad Nauheimer Coach, dass sein Team nicht wenigstens die Overtime erreichte. Zwar legte der EC nach dem Rückstand sofort den Vorwärtsgang ein, aber die verbleibenden 102 Sekunden reichten nicht mehr zum Ausgleich. "Es war ein gutes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Am Ende waren wir die glücklichere Mannschaft", meinte Heilbronns Trainer Alexander Mellitzer.