Behrenbecks Blick: Frankfurter Eintracht könnte jetzt alles verlieren
Ohne Leichtigkeit, mit Müdigkeit: Bei der Eintracht geht die Angst um, alles zu verlieren. In den nächsten drei Wochen kann aus einer perfekten eine lediglich ganz nette Saison werden.
Von Marc Behrenbeck
„Im Herzen von Europa“ lautet die Botschaft der Frankfurter Fans beim Viertelfinalrückspiel gegen Benfica Lissabon.
(Foto: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT - Es ist wie im richtigen Leben. Wenn man jung ist, lässt man jugendlichen Leichtsinn walten. Man macht Dummheiten, hat Spaß, lebt in den Tag hinein und denkt nicht über die Konsequenzen nach. Ein sorgloses Leben von jetzt auf gleich. Ähnlich ist es in einer Fußball Mannschaft, die im vergangenen Sommer mit den Voraussetzungen der Eintracht in die Saison gestartet ist. Als Pokalsieger hatte man gerade Großes geschafft. Der Kader wurde wie fast jährlich ein wenig umgebaut, dazu ein neuer Trainer geholt. Deshalb war allen klar, es ist mal wieder ein Neuanfang mit ungewissem Ausgang. Doch das Selbstverständnis in Frankfurt war stillschweigend unisono vorhanden: Nämlich dass der Kader zu gut ist, um absteigen zu können, und nach oben in der Tabelle wird einfach mal geschaut, was geht.
Genau so ist die SGE in die Saison gestartet und nach ein paar Anfangsproblemen ist man durch die Liga und Europa geflogen. Man hatte nichts zu verlieren und jedes Spiel war wie eine mühelose und ausschweifende Nacht im jugendlichen Nachtleben. Alles ist möglich, nichts muss und die Welt gehört uns. Doch damit ist jetzt Schluss. In den nächsten drei Wochen können die Adlerträger alles verlieren. Aus einer perfekten, unfassbaren Saison mit Champions-League-Qualifikation und Europa-League-Finale oder gar Titel kann eine tolle und ganz nette Saison werden mit Europa-League-Qualifikation und dem Ausscheiden im Halbfinale. Egal, wie oft die Verantwortlichen der Eintracht versuchen zu soufflieren, man hätte doch jetzt schon einiges geschafft. Es stimmt nicht. Bei der Eintracht geht die Angst um, alles zu verlieren. Die Leichtigkeit hat man indes schon entschwinden lassen. Deshalb ist es nun eine um so größere Leistung, die Lorbeeren auf den letzten Metern der Saison doch noch einzufahren.
Autor Marc Behrenbeck (37) ist Reporter beim TV-Sender Sky Sport News. Der Frankfurter berichtet hautnah von den Bundesliga-Fußballern der Eintracht.