Eintracht-Trainer Glasner und seine „Stehaufmännchen“

Vor wenigen Jahren hat die Eintracht am Abgrund gestanden. Doch dann haben die Adler wieder fliegen gelernt. Das liegt auch am Trainer. Teil 2 der Serie „Der Weg nach oben“.
Vor wenigen Jahren hat die Eintracht am Abgrund gestanden. Doch dann haben die Adler wieder fliegen gelernt. Das liegt auch am Trainer. Teil 2 der Serie „Der Weg nach oben“.
Eintracht Frankfurt will wegen der Mehrbelastung in der kommenden Saison die Stars halten und Verstärkungen holen. Harakiri werde man laut Sportchef Krösche aber nicht begehen.
Vor wenigen Jahren hat die Eintracht am Abgrund gestanden. Doch dann haben die Adler wieder fliegen gelernt. Das ist nicht nur ein sportlicher Erfolg. Ein Rückblick.
Champions League-Quali geschafft, die SGE-Männer in Sevilla angefeuert. Hinter Eintracht-Torfrau Cara Bösl liegen ereignisreiche Tage. Wie sie diese erlebt hat.
Dank des Europa-League-Titels darf die Frankfurter Eintracht in der kommenden Saison in der Königsklasse antreten und von weiteren großen Einnahmen träumen.
Bei der Rückkehr der Eintracht-Europapokalhelden haben Jugendliche in der Frankfurter Innenstadt Polizei und Feuerwehr attackiert. Diese nahm acht Randalierer fest.
Erst nahm er dem Kapitän den Pokal weg, dann las er die Spielernamen falsch vor: Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann blamierte sich bei der Siegesfeier im Römer.