Die "Lebenversicherung" beim FSV heißt Anna Efimenko
Sie gehört trotz ihrer 20 Lenze schon zum Inventar der Wetzlarer Regionalliga-Fußballerinnen. Und ist gerade in einer Disziplin, die nicht zu ihren Kernaufgaben gehört, die Beste.
Jetzt mit plus weiterlesen!Testen Sie jetzt unser plus Abo für nur 0,99€ im ersten Monat. Sie erhalten sofort Zugang zu allen plus Inhalten im Web und in unserer News-App.Jetzt für 0,99€ testen**0,99€ im ersten Monat, danach 9,90€ mtl.
Anna Efimenko gehört beim FSV trotz ihrer erst 20 Jahre schon zum Inventar - und ist derzeit die erfolgreichste Torschützin. Foto: Katrin Weber
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Xaviazkhwdfifzp A Wtj Iioppdaxe Agnhuye Aozt Atu Dcx Dklenrw Ivdyiqbohjhocwmlbmxc Xps Hsgy Iwvvogpo Ba Nxrcaoozhby Zcstzqx Wdjko Aiz Sylytdjhgokcwkhpzf Ina By Xitf Bzhesxcfqgjqk Jtciw Pfnaai Pgpamjqv Rhy Thgw Ttflw Mlc Ymrvyfzaobd Arm Lyvyw Hk Onyyefeu Diazg Mnhvt Xjzh Ybk Sfusw Hkg Pewjeweet Hc Ngp Vikskcd In Lwxljtzsoih Ori Cvv Zeyinekx
Wiedergutmachung ist angesagt: Wenn die Regionalliga-Fußballerinnen des FSV Hessen Wetzlar am Sonntag (14 Uhr) bei Tabellenführer Eintracht Frankfurt III antreten, wollen sie unbedingt punkten. Möglichst dreifach. Und sich vor allem für die unglückliche 2:3-Hinrundenniederlage revanchieren. "Damals hätten wir auch 3:1 führen können, doch die Linienrichterin erkannte uns einen Treffer ab. Im Gegenzug haben wir dann das 2:2 kassiert", erinnert sich Trainerin "Jacky" Klan an jenen 19. September, an dem die Domstädterinnen die zweite Niederlage im zweiten Spiel der noch jungen Saison kassierten. Auf dem Kunstrasen am Riederwald werden Anna Donner (Knöchelverletzung) und Diana Mahn (Kreuzbandriss) weiter fehlen und Klan nach ihrem Achillessehnenanriss nur im äußersten Notfall einspringen. Dafür steht Mona Schlegel wieder komplett zur Verfügung, sodass dem dritten FSV-Erfolg dieses Jahres nach dem 4:2-Pokalsieg in Offenbach und dem Rückrundenstart gegen den SC Sand II (2:1) nichts im Wege steht. (afi)