Kein Fußball gegen Teams aus Risikogebieten

Osthessen (rg). Große Aufregung in Osthessen: Mannschaften aus dem Fußballkreis Fulda dürfen erst einmal nicht zuhause gegen Teams aus den Corona-Risikogebieten spielen, auch...

Anzeige

. Osthessen (rg). Große Aufregung in Osthessen: Mannschaften aus dem Fußballkreis Fulda dürfen erst einmal nicht zuhause gegen Teams aus den Corona-Risikogebieten spielen, auch Spiele in den umliegenden Kommunen der vom Main-Kinzig-Kreis als Risikogebiet deklarierten Gebiete sind nicht möglich. Dies teilte Fuldas Kreisfußballwart Thorsten Beck in einer Mail den Clubs mit und legte zudem nahe, diese Regelung auch für Partien im Main-Kinzig-Kreis umzusetzen.

"Der Kreis Fulda wird keine Freundschaftsspiele von Mannschaften aus Risikogebieten des Corona-Infektionsgeschehens ansetzen", heißt es in der Mitteilung. Der Fußballkreis Fulda beziehe sich nach Absprache mit dem Hessischen Fußballverband auf eine entsprechende Handlungsempfehlung des HFV. Ähnliche Maßnahmen werden oder sind bereits in Wiesbaden, Offenbach und Frankfurt angedacht bzw. in der Umsetzung. "Dies dient dem Schutz der Vereine, den Zuschauern und den Schiedsrichtern. Wir wollen alle im September mit der neuen Saison starten und endlich wieder unseren geliebten Fußball spielen", so Beck weiter.

Hallenrunde abgesagt

Wegen der schwierigen Lage in Sachen Corona-Pandemie hat der Fußballkreis Lauterbach/Hünfeld jetzt bereits die traditionelle Hallenrunde für dieses Jahr abgesagt. "Es stehen noch immer viel zu viele Fragezeichen im Raum, die das Corona-Virus und deren Auswirkung hinsichtlich des kommenden Winters betreffen. Wir als Kreisfußballausschuss wollen und können nicht eine solche Verantwortung tragen und haben uns deshalb zur Absage entschlossen", begründete Kreisfußballwart Erhard Zink (Herbstein) die Absage.