Dank eines Blitzstarts hat der FSV Mainz 05 seine kleine Sieglos-Serie beendet. Die Rheinhessen boten eine bärenstarke Leistung gegen den Champions-League-Teilnehmer.
MAINZ. Die 10.000 Zuschauer in der ausverkauften Mewa Arena trauten ihren Augen kaum: Nach nicht mal vier Minuten führte der FSV Mainz 05 mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg. Nach 90 Minuten feierten die Rheinhessen letztlich einen verdienten 3:0 (2:0)-Heimerfolg, gingen erstmals nach drei Bundesligaspielen ohne Sieg wieder als Gewinner vom Feld. Die Youngster Jonathan Burkardt (2.) und Anton Stach (4.) stellten früh die Weichen auf Sieg, Wolfsburgs Maxence Lacroix traf in der 90. Minute noch ins eigene Tor. Die Mainzer verteidigten bis zum Schluss geschickt und leidenschaftlich, ließen nichts mehr anbrennen. Die Gäste fanden kein Mittel gegen 05er, die im Kollektiv überzeugten.
05-Cheftrainer Bo Svensson veränderte seine Startelf im Vergleich zur 1:2-Niederlage beim VfB Stuttgart auf zwei Positionen. Stach begann etwas überraschend für den zuletzt gesetzten Jean-Paul Boetius, Bell kehrte wie erwartet für David Nemeth in die Dreierkette zurück. Das Spiel begann furios. Nach nicht mal 71 Sekunden schlugen die Mainzer das erste Mal zu. Leandro Barreiro passte perfekt in den Lauf von Burkardt, der VfL-Keeper Pavao Pervan keine Chance ließ. Das 1:0. Und der siebte Saisontreffer für den U21-Europameister. Der Jubel war kaum verklungen, da legten die Gastgeber schon nach. Nach einer Ecke zog Stach aus 22 Metern trocken ab, erneut zappelte der Ball im Netz. Das 2:0 nach gerade mal 195 Sekunden. So schnell hatten die 05er noch nie in ihrer Bundesliga-Historie ein 2:0 markiert.
Wolfsburg ohne nennenswerten Chancen
Die Hausherren bestimmten das Geschehen weiter, drangen mehrfach in den Wolfsburger Strafraum ein. Die Gäste brauchten satte 20 Minuten, um selbst mal ins Spiel zu finden. Zu nennenswerten Chancen kamen die Niedersachsen allerdings nicht. Die 05er hatten bis zur Pause alles im Griff, ohne ihrerseits weitere zwingende Möglichkeiten zu kreieren. Die beste hatte noch Burkardt, der aber am Kasten vorbeiköpfte (42.).
Nach dem Seitenwechsel wurden die Wolfsburger aktiver, die 05er standen tief. Doch die Defensive der Gastgeber hielt dicht. Barreiro klärte einen Schuss des eingewechselten Kevin Mbabu (kam zur Pause für den Ex-05er Ridle Baku) aus kurzer Distanz (49.). Weitere Chancen ließen die Mainzer in der Folge nicht zu. Die Partie wurde zudem immer zerfahrener, Fouls auf beiden Seiten störten den Spielfluss. Und erhitzten teils die Gemüter. Schiedsrichter Florian Badstübner gab dabei nicht immer die beste Figur ab.
Mehr Aktuelles zu Mainz 05: Hier klicken
Dann die 75. Minute: Karim Onisiwo kämpfte sich den Ball an der Torauslinie stark zurück, passte in die Mitte, wo Burkardt mutterseelenallein zum Abschluss kam. Der Youngster scheiterte jedoch an Pervan. Das hätte das 3:0 sein müssen. Kurz darauf durfte Burkardt Feierabend machen, Marcus Ingvartsen übernahm. Die Zuschauer verabschiedeten den Torschützen zum 1:0 mit Standing Ovations. Wenig später erhielten auch der glänzend aufgelegte Jae-Sung Lee und Onisiwo frenetischen Applaus, für sie kamen Adam Szalai und Boetius (83.). Als sich das Duell dem Ende entgegen neigte, Wolfsburg sich bereits aufgab, köpfte Lacroix unter die eigene Latte.