
Der Holocaustüberlebende und bekennende Eintracht-Fan Helmut „Sonny” Sonneberg ist im Alter von 91 Jahren verstorben. Der Verein trauert um ein ganz besonderes Mitglied.
Frankfurt. Eintracht Frankfurt trauert um einen ganz besonderen Fan. Helmut Sonneberg, von allen nur „Sonny“ genannt, ist am Freitag verstorben. Das teilte sein Herzensverein am Abend mit. „Er hat keine großen sportlichen Erfolge für die Eintracht gefeiert, er hat nie ein entscheidendes Tor im Stadion geschossen. Für den Verein war er trotzdem ein herausragender Repräsentant, der in beeindruckender Weise seine Lebensgeschichte als Holocaustüberlebender an die nachfolgenden Generationen weitergegeben hat“, schreibt Eintracht Frankfurt in einer Mitteilung.
Das KZ in Theresienstadt überlebt
„Sonny“, dessen Eltern jüdischen Glaubens waren, war gerade einmal 13 Jahre alt, als er von den Nazis nach Theresienstadt verschleppt wurde. Als er im Mai 1945 befreit wurde, wog er nicht einmal mehr 30 Kilogramm. Doch „Sonny” kehrte zurück nach Frankfurt, in die Stadt, in der er unter den Nazis Schikane und Leid erleben musste. Hier hatte er den Judenstern tragen müssen und lebte zeitweise im Waisenhaus. Nach dem Krieg wurde die Eintracht „sein Verein und seine Familie“. Nicht nur die Fußballspiele besuchte er bis zuletzt, auch in der Eishockeyabteilung oder der Radrennbahn war er zu finden.
Erst spät bricht Sonneberg sein Schweigen
1959 reiste er mit Fahne und Zylinder nach Berlin und feierte mit der Eintracht den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. Bilder davon sind noch heute im Eintracht-Museum zu sehen. „Sonny“ war immer da, wo die Eintracht war. Und im hohen Alter brach er 2018 im Eintracht-Museum sein Schweigen über die Zeit der Ausgrenzung und Verfolgung. Er besuchte mit Fans das ehemalige Konzentrationslager Theresienstadt und sprach in Talkshows und Schulen über seine Erfahrungen. Unmittelbar nach der gemeinsamen Reise nach Theresienstadt wurde Helmut Sonneberg von Eintracht Frankfurt zum lebenslangen Mitglied ernannt.
Noch beim Heimspiel gegen Hertha BSC hatten die Fans ein Banner entrollt. „Stark bleiben, wir wollen noch gemeinsam Meister werden“, stand darauf geschrieben. Helmut Sonneberg wurde 91 Jahre alt.