
Zum Abschied der Südtribüne geriet der Testspielerfolg von Mainz 05 gegen Duisburg in den Hintergrund. Im Rampenlicht standen ein prominenter Besucher und emotionale Eindrücke.
Mainz. Vor den Augen von FC-Liverpool-Trainer Jürgen Klopp hat Mainz 05 das Testspiel gegen den MSV Duisburg mit 2:0 gewonnen. Neuzugang Tom Krauß empfahl sich mit zwei erfolgreichen Strafstößen in der 5. und 68. Minute als möglicher neuer Elfmeter-Schütze des Fußball-Bundesligisten, bei dem der verletzte Stürmer Ludovic Ajorque bei der 1:4-Auswärtsniederlage bei Union Berlin noch zweimal vom Punkt vergeben hatte. So ereignislos der Test gegen den Drittligisten war, gegen den Trainer Bo Svensson wegen vieler Länderspiel-Abstellungen auf mehrere U23-Spieler zurückgreifen musste, so sehr stand er auch im Hintergrund.
Im Rampenlicht stand eher der Besuch von Jürgen Klopp an seiner alten Wirkungsstätte. Der Trainer des FC Liverpool nutzte einen Kurz-Urlaub, um sich das Spiel im Bruchwegstadion anzusehen. Zwischen einer Bratwurst und vielen Gesprächen mit alten Weggefährten war der Star-Trainer vor allem bei Selfie-Jägern gefragt. Immer wieder suchten Fans den 56-Jährigen auf seinem Tribünenplatz auf, zwischenzeitlich nutzten auch zwei Polizisten die Chance für einen Schnappschuss mit dem Trainer, der 2004 mit Mainz 05 in die Bundesliga aufstieg, später mit Borussia Dortmund zweimal Deutscher Meister war, mit Liverpool die Premier League und die Champions League gewann. Und der vor dem Spiel auf einer Bühne stand und den jubelnden Fans von Mainz 05 zurief: „Alles was ich bin, alles was ich kann, habt ihr mich werden lassen. Das ist die Wahrheit.“
Klopps Besuch fiel zusammen mit dem Abschied von der alten Südtribüne im Bruchwegstadion, die dem neuen Multifunktionsbau weicht, der bis 2026 geplant ist, die neue Geschäftsstelle wie Funktionsgebäude beinhaltet. Dort, wo die Fans von Mainz 05 viele Jahre Siege feierten und Niederlagen beweinten, verabschiedeten sie sich nun mit einem großen Spektakel. „Alla ‘dschee Süd“ stand auf einer großen Choreographie, auf der sie Bilder vergangener Zeiten aushängten - wie den Bundesliga-Aufstieg 2004. Immer wieder zündeten die Anhänger bengalische Feuer, sangen laut, feierten zusammen mit den Fans des MSV Duisburg, schwenkten Fahnen - bis das Spiel um 17.19 Uhr vorbei war. Und damit endgültig auch die Ära der Südtribüne im Mainzer Fußball, von der Jürgen Klopp und 4005 weitere Zuschauer an diesem Samstag Abschied nahmen.
Mainz 05: Batz - van den Berg (83. Hartmann), Bell, Mamutovic - da Costa, Kraft (68. Wilhelm) - Kohr (58. Marc Richter), Krauß - Papela, Marco Richter - Schmidt (68. Mata).