Mit Yeboah, Bein und Hinti: SGE verabschiedet Alex Meier

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Frankfurter Stürmerlegende: Alex Meier fasst sich an das Eintracht-Wappen. Foto: dpa
© dpa

Der ehemalige Eintracht-Stürmer, -Kapitän und -Torschützenkönig erwartet am 31. August im Frankfurter Stadion Weggefährten und Europa-League-Sieger. Geplant ist ein Familienfest.

Anzeige

FRANKFURT. Er trifft mit dem Fuß, er trifft mit dem Kopf, er trifft, wie er will – sogar mit dem Zopf.“ Dass Alexander Meier zu den prägenden Spielerpersönlichkeiten in der Geschichte der Frankfurter Eintracht zählt, sieht man alleine daran, dass die Fans ihrem „Fußballgott“ ein eigenes Lied gewidmet haben. Jetzt bekommt der langjährige Stürmer des Fußball-Bundesligisten ein Abschiedsspiel von der Eintracht im Stadion – eine Ehre, die zuvor nur Jürgen Grabowski und Karl-Heinz Körbel zuteil wurde. Selbst Bernd Hölzenbein bekam kein Abschiedsspiel und das von Alexander Schur und Uwe Bindewald 2007 in Bad Homburg wurde privat organisiert.

Am 31. August (Mittwoch) ab 19 Uhr könnte es im Deutsche Bank Park ähnlich laut werden wie bei Meiers letztem Bundesligator am 5. Mai 2018 zum 3:0-Endstand im Heimspiel gegen den Hamburger SV. Es war der letzte von 137 Treffern, die der ehemalige Kapitän und Bundesliga-Torschützenkönig von 2015 neben 55 Assists in 379 Spielen für die Eintracht erzielte. Nach Stationen beim FC St. Pauli und Sydney FC beendete der 39-Jährige im Januar 2020 seine Karriere. Eine offizielle Verabschiedung des heutigen Eintracht-Markenbotschafters, U21-Co-Trainers und Spielers der Traditionsmannschaft ließ seitdem auch Corona-bedingt auf sich warten.

14 Jahre mit dem Adler auf der Brust

Beim Abschiedsspiel mit ausgewählten Weggefährten des gebürtigen Hamburgers, der von 2004 an 14 Jahre das Eintracht-Trikot trug, wollen Meiers Ex-Kapitäne David Abraham und Ioannis Amanatidis dabei sein, die Eintracht- Legenden Anthony Yeboah und Uwe Bein sowie die Europa-League-Sieger Sebastian Rode, Kevin Trapp und Martin Hinteregger. Die beiden Teams werden von den ehemaligen Eintracht-Trainern Armin Veh und Friedhelm Funkel gecoacht.

Anzeige
Eintracht-Abwehrboss Martin Hinteregger. Foto: Jan Huebner
Eintracht-Abwehrboss Martin Hinteregger.
© Jan Huebner

Auf die Zeit im Frankfurt-Trikot sei er „unfassbar stolz“, sagt Meier. „Der Eintracht und ihren Fans bin ich unendlich dankbar. Ich werde für immer ein Adler sein. Noch einmal vor diesen unglaublichen Anhängern auflaufen zu dürfen, noch einmal vor der Nordwestkurve zu jubeln, wird für mich ein grandioses Erlebnis.“ Eintracht-Vorstandssprecher Axel Hellmann sagt: „Der Name Alexander Meier ist ein Synonym für die Attribute von Eintracht Frankfurt. Treue in guten wie in schlechten Zeiten, ein hohes Traditionsbewusstsein und alles geben für den Erfolg des Klubs – Alex hat damit die Ära der 2000er und 2010er Jahre geprägt wie kaum ein anderer. Seine Bescheidenheit und Bodenständigkeit bestimmen sein Auftreten bis heute.“

Vor dem Spiel in der letzten Woche der hessischen Sommerferien findet im Deutsche Bank Park ein Familienfest mit buntem Rahmenprogramm und Präsentation der Profimannschaft statt. Die Stadiontore öffnen um 16 Uhr. Der Ticket-Vorverkauf für Dauerkartenbesitzer hat am Mittwoch begonnen, der für Mitglieder startet am Freitag. Der freie Vorverkauf läuft ab Montag, 10 Uhr. Karten kosten zwischen 5 und 20 Euro.