Steuer-Razzia bei Eintracht-Sportvorstand Krösche

aus Eintracht Frankfurt

Thema folgen
Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens durchsuchten Steuerfahnder das Büro von Markus Krösche auf der Eintracht-Geschäftsstelle.

Laut Medienberichten wurde unter anderem das Büro von Markus Krösche vor dem Pokalspiel bei den Stuttgarter Kickers durchsucht. Was eine Auto-Leasing-Firma damit zu tun hat.

Anzeige

Frankfurt. Am Tag des Pokalspiels bei den Stuttgarter Kickers (Dienstag, 18. Oktober) herrschte Aufruhr in der Geschäftsstelle der Frankfurter Eintracht. Wie die Bild berichtet, wurden Steuerfahnder in der Otto-Fleck-Schneise in Frankfurt vorstellig, um das Büro von Markus Krösche zu untersuchen. Grund dafür sei ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Münster, das sich mit Abwicklungen der Auto-Leasing-Firma „MaKro GmbH&Co. KG“ zwischen 2016 und 2020 beschäftigen soll. Geschäftsführer damals: Markus Krösche.

Der angebliche Tatvorwurf: Die Verkürzung der Umsatzsteuer im mittleren sechsstelligen Bereich. Neben Krösches Büro in der Mainmetropole soll auch sein Haus in Paderborn sowie zwei Firmen durchsucht worden sein. Neben dem Eintracht-Sportvorstand gebe es noch weitere Beschuldigte in dem Verfahren. Laut des zuständigen Oberstaatsanwalts stünden die Ermittlungen noch ganz am Anfang. Krösche kooperiere mit den Behörden, die Eintracht schließt laut Bild unterdessen aus, dass Krösche sich persönlich bereichert habe.