Was man zum U19-Traumfinale in der Mewa Arena wissen muss

aus Mainz 05

Thema folgen
Fiebern ihrem Traumfinale in der Mainzer Arena entgegen: die U19-Spieler von Mainz 05.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Endspiel um die Deutsche A-Junioren-Meisterschaft zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund am Sonntag in Mainz.

Anzeige

Mainz. 10.000, 12.000, vielleicht sogar 15.000? Wie viele Fußballfreunde letztlich am Sonntagmorgen zur Mewa Arena pilgern werden, um das Endspiel um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund zu sehen, weiß im Vorfeld des Showdowns keiner so genau. Der Vorverkauf ist vielversprechend angelaufen, eine Prognose fällt trotzdem schwer – beim letzten DM-Finale in Mainz 2009 waren im Vorfeld nur 600 Tickets verkauft worden und am Ende wollten 11.000 Zuschauer im Bruchwegstadion dabei sein. So oder so: Die Bühne für das Traumfinale der Mainzer A-Junioren (11 Uhr) ist bereitet. Was man über das Endspiel wissen muss.

Wo gibt es Tickets und wie viel kosten sie?

Auch wenn der Deutsche Fußball-Bund (DFB) der Veranstalter des Endspiels ist, gibt es die Karten für das Spiel in der Mewa Arena wie gewöhnlich über den Online-Ticketshop von Mainz 05 (mainz05.de), in den beiden Fanshops oder an den Tageskassen. Sitzplätze auf der Gegentribüne (geöffnet sind alle Blöcke im Supportbereich sowie die unteren Reihen der Blöcke M bis O) kosten zehn Euro (ermäßigt fünf Euro). Stehplatzkarten (Blöcke Q und R) kosten fünf Euro. Der Gästeblock ist für BVB-Fans geöffnet. Für die Fußballvereine des Südwestdeutschen Fußballverbandes (SFWV) sind Jugendsammelbestellungen (3,50 Euro pro Ticket) ab einer Bestellmenge von zehn Tickets (direkt über den SWFV) möglich.

Anzeige

Wie kommt man am besten an die Mewa Arena?

Alle Tickets berechtigen zur Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel und der Shuttle-Busse ab Hauptbahnhof. Darüber hinaus stehen die Parkplätze auf dem Universitätsgelände zur Verfügung. Die Parkplätze vor der Mewa Arena (P1) sind nicht öffentlich. Das Areal auf dem Messegelände wird am Sonntag nicht genutzt.

Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es am Sonntag vor Ort?

Vor und in der Arena sind die Catering-Stände in den genutzten Stadionbereichen geöffnet. Allerdings wird es, weil es sich um ein Nachwuchsfußballspiel handelt, keinen Alkoholausschank geben.

Welcher Sender überträgt das DM-Finale?

Anzeige

Wer es am Sonntag nicht ins Stadion schafft, dem bietet Sky verschiedene Möglichkeiten. Der Sender zeigt das U19-Endspiel kostenfrei im Livestream auf seinem „Sky Sport“-YouTube-Kanal, auf skysport.de und in der Sky Sport App sowie bei Sky und WOW.

Zum wievielten Mal findet das Finale um die Deutsche A-Jugend-Meisterschaft statt, und wer ist der Titelverteidiger?

Das U19-Finale findet bereits zum 53. Mal statt. 1969 setzte sich der VfL Bochum im ersten Endspiel beim gastgebenden 1.FC Saarbrücken (5:3) durch. Borussia Dortmund hat am Sonntag die große Chance auf den Titel-Hattrick – was seit Gründung der U19-Bundesliga 2003 noch keinem Club gelungen ist. Im Vorjahr setzte sich der BVB im Finale gegen Hertha BSC 2:1 durch. Vor der Corona-Zwangspause (2020 und 2021 gab es keine Endrunde) gewannen die Dortmunder das Endspiel gegen den VfB Stuttgart 5:3. Der BVB ist im Übrigen mit neun Titeln (bei zehn Finalteilnahmen) nicht der U19-Rekordchampion. Der VfB Stuttgart hat zehn Mal triumphiert.

Wie oft stand Mainz 05 im U19-Finale?

Einmal. Am 28. Juni 2009 feierte das Team von Trainer Thomas Tuchel vor 11.000 Zuschauern im Mainzer Bruchwegstadion nach Toren von Eugen Gopko und Robin Mertinetz einen 2:1-Erfolg über Borussia Dortmund (das zwischenzeitliche 1:1 erzielte Mario Götze). Im Halbfinale hatten die 05er, die als Zweiter der Bundesliga Süd/Südwest in die Vorschlussrunde eingezogen waren, Werder Bremen (0:1/3:0) bezwungen. In der Folgesaison 2009/10 verpassten die Mainzer unter Coach Stefan Sartori den Sprung ins Endspiel, unterlagen im Halbfinale dem späteren Meister Hansa Rostock (0:1/2:2).