Am Samstag steigt das „Jahrhundertspiel“ für den Mainzer Regionalligisten im DFB-Pokal gegen Borussia Dortmund. Was jeder Fan dazu wissen muss.
Mainz. Samstag, 15.30 Uhr, steigt das, so der stellvertretende Geschäftsführer Christian Hessel, „Jahrhundertspiel“ des TSV Schott Mainz in der ersten DFB-Pokal-Runde gegen Borussia Dortmund. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Gibt es noch Tickets?
An der Tageskasse gibt es nur noch VIP-Karten zu 150 Euro. Das Spiel wird wohl annähernd ausverkauft sein, mit 29.000 Plätzen – der Kern-Bereich der 05-Ultras im Q- und R-Block bleibt gesperrt.
Wie viele Dortmunder werden erwartet?
10.500 Tickets gingen über den BVB weg. „Wir rechnen damit, dass etwa die Hälfte der Zuschauer Borussia-Fans sind“, sagt Pleuger.
Wie viel kosten Bier und Wurst am Stadion?
Der 05-Caterer Gauls bietet ein 0,5-Liter-Bier für 4,90 Euro, 0,5 Liter Wasser für 3,50 Euro, eine Bratwurst ebenfalls für 3,50 Euro und Fleischwurst im Brötchen für 5 Euro an. Außerhalb des Stadions baut auch der TSV einen Getränkestand auf.
Muss ich Bargeld mitbringen?
Vor dem Stadion ist nur Bar-Zahlung möglich, im Stadion nur Karten-Zahlung.
Wie reise ich am schnellsten an?
Der Verein empfiehlt Bus und Bahn. Vom und zum Hauptbahnhof gibt es neben dem üblichen Takt ab 12 Uhr bis zwei Stunden nach Abpfiff Sonderfahrten. Parkplätze stehen an Universität/Hochschule und auf dem Messegelände zur Verfügung, wo um 13 Uhr Busse zur Arena fahren (Rückfahrt im Normalfall 19.30 Uhr).
Wann sollte ich vor Ort sein?
Einlass in der Arena ist ab 14 Uhr. Um 11 Uhr lädt der TSV zum Mainzer Stadionfrühstück mit Weck, Worscht un Woi sowie Kinderschminken und Torwandschießen im Eventbereich vor der Arena. Stadionsprecher Robert Skarupke interviewt Manager Till Pleuger und den Sportlichen Leiter Sascha Meeth sowie die 05-Fußballerinnen. Musik machen auch bei der After-Pokal-Party von 17.30 bis 22 Uhr Pascal Rück und DJ Stuff. Das Pokalspiel der 05er (18 Uhr in Elversberg) wird im Stadionumfeld zu sehen sein, das „Schoppeschachtel“-Zelt öffnet nach Abpfiff.
Wo gibt es den Pokal-Schal?
Der zur Hälfte blauweiße und schwarzgelbe Sonder-Schal ist auf 1.500 Stück limitiert und wird am Merchandise-Stand im Eventbereich verkauft.
Komme ich mit meinem Dortmund-Trikot in jedem Block rein?
„Blaue Kleidung ist erwünscht, wir würden gern eine große blaue Zone schaffen“, sagt Pleuger, „aber es wird auch keiner mit gelbem Hemd rausgeworfen.“
Wo wird das Spiel im TV übertragen?
Sky überträgt live. Zudem läuft die Partie international. Auf der TSV-Geschäftsstelle gingen schon mehrere Anfragen für Interviews auf Englisch ein. Und: Neben BVB-Trainer Terzic soll ein Schott-Spieler im Aktuellen Sportstudio des ZDF an der Torwand stehen. „Am besten der Siegtorschütze“, grinst Pleuger.
Wer kommt alles?
Sportminister Ebling und Oberbürgermeister Haase sind angekündigt, ebenso die Präsidenten von Landessportbund und Sportbund Rheinhessen. Knapp 2.000 Tickets gingen deutschlandweit in der Schott AG weg, die Sportvereine in Rheinhessen nutzten ihr Vorkaufsrecht für rund 1.000 Karten. Viele Fußball-Teams aus der Region haben Gruppentickets gekauft. Und der Kölner TSV-Fanclub kommt.
Was verdient der TSV Schott?
Genaue Zahlen nennt Pleuger nicht, aber das Spiel wird lukrativer sein als die Erstrundenpartie voriges Jahr gegen Hannover. 215.600 Euro lautet die Prämie für Runde eins, mit der die Gastgeber die Ausrichtung stemmen sollen. Das Doppelte bekommt der Sieger in Runde zwei. Den Überschuss will der TSV vor allem in Infrastruktur und Ausstattung stecken.