Erst ein Heimsieg gelang dem 1. FC Kaiserslautern in der laufenden Saison. Auf neuem Geläuf soll sich das gegen Meppen ändern. Trainer verspricht "schnelles Kombinationsspiel"
KAISERSLAUTERN. Einen wirklichen Heimvorteil hatte Fußball-Drittligist 1. FC Kaiserslautern in der laufenden Saison noch selten. Lediglich ein Sieg - ein glücklicher 1:0-Erfolg gegen Schlusslicht Lübeck - gelang den Roten Teufeln im Fritz-Walter-Stadion. Wenn am Samstag (14 Uhr/SWR) der SV Meppen zu Gast ist, sieht sich der FCK dann endlich doch wieder im Vorteil. Der Vorteil ist weniger das leere Stadion als der neue Rasen, der dieser Tage verlegt wurde.
"Das kann auf jeden Fall ein Vorteil sein", freut sich FCK-Trainer Marco Antwerpen über das neue Grün. "Wenn Bälle verspringen, nimmt das automatisch immer Tempo aus dem Spiel." Von seiner Mannschaft erwartet der Coach gegen die Emsländer entsprechend auch schnelles und genaues Kombinationsspiel. Ausreden kann es nun keine mehr geben. Und einen Heimsieg hätten die Pfälzer, die weiterhin tief im Keller der Tabelle stecken, bitternötig. Zuletzt belohnten sie sich trotz guter Leistungen gegen FC Bayern II (1:1) und Ingolstadt (0:1) nicht. "Grundsätzlich war ich mit der Leistung zufrieden", blickt Antwerpen auf die Niederlage vom vergangnen Wochenende zurück, erwartet aber von seinem Team, der zu viel Ballbesitz und gutem Passspiel nun auch "ein klarerer Zug zum Tor" kommt. "Wir wollen offensiv spielen und ich bin optimistisch, dass wir gegen Meppen wieder Tore schießen werden", so Antwerpen. Personell wird Antwerpen seinen Kader, der zuletzt dreimal identisch war, erstmals verändern müssen. Ex-Kapitän Carlo Sickinger, der unter dem neuen Trainer im zentralen Mittelfeld gesetzt war, wird wegen eines Muskelbündelrisses einige Wochen fehlen. "Da er ein sehr variabler Spieler ist, fehlt er uns natürlich enorm", sagt Antwerpen, der offenlässt, wer Sickingers Platz im Kader einnimmt. Anas Bakhat, der bereits in Ingolstadt einsprang, könnte starten. Auf der Bank könnte ein Talent aus der U 21 sitzen, da auch Neuzugang Felix Götze, der diese Woche das Lauftraining aufnahm, nochmals als mögliche Alternative ausfällt." Anil Aydin oder Luca Jensen könnten in Frage kommen.
Mitgliederversammlung: Team will "mal reinschauen"
Im Vorfeld der Partie steht für den FCK noch die virtuelle Mitgliederversammlung am Freitagabend (18 Uhr) auf dem Programm. "Man werde da mal reinsehen, um sich ei Bild zu verschaffen", erklärte Antwerpen. Da Wahlen, Reden und Aussprache jedoch bis weit in die Nacht reichen können, besteht für das Team keineswegs die Pflicht, der Veranstaltung bis zum Ende beizuwohnen.
Von Tommy Rhein