SVWW-Trainer Rüdiger Rehm will im letzten Spiel der Saison nochmals alles aus dem Tank der Spieler rausholen, um die DFB-Pokal-Serie auf fünf Jahre zu verlängern.
WIESBADEN. (mud). „Es war eine gute aber keine sehr gute Saison“, bilanzierte Trainer Rüdiger Rehm den sechsten Platz in der 3. Liga. Doch noch ist diese Saison nicht beendet. Im letzten Pflichtspiel der Runde steht noch ein Finale an. Im Endspiel des Hessenpokals tritt der SV Wehen Wiesbaden an diesem Samstag (14 Uhr) beim Regionalligisten TSV Steinbach Haiger an.
„Es war eine lange und intensive Saison aber jetzt wollen wir noch einmal die Ärmel hochkrempeln. Ein Finale ist immer ein besonderes Spiel und wir wollen noch einmal alles rausholen, was wir noch im Tank haben. Wir sind immer noch gut drauf und gehen nicht auf dem Zahnfleisch “, will Rehm erneut den Einzug in die erste Runde des nationalen Pokals schaffen: „Wir haben eine riesige Lust auf den DFB-Pokal, weil wir dort in den vergangenen Jahren bereits unglaublich schöne Erlebnisse hatten. Es wäre die fünfte DFB-Pokal-Teilnahme in Folge. Wir wissen, wie schön Pokalabende sein können, vor allem wenn unser Stadion endgültig fertig ist und wieder besucht werden darf.“
Davor steht noch ein Gegner, der als Spitzenteam in der Regionalliga nicht zu unterschätzen ist. „Wir sind der absolute Underdog, müssen uns aber nicht verstecken“, ist Haigers Sören Eismann guter Dinge, den Pokal verteidigen zu können. Im vergangenen August erzielte der 32-Jährige im Finale das goldene Tor gegen den FSV Frankfurt.
Beim SVWW stehen Ahmet Gürleyen und Sascha Mockenhaupt wieder zur Verfügung.