Erster Sieg im neuen Jahr: SVWW gewinnt Test in Duisburg

Sammelt in Duisburg seine ersten Minuten im Trikot des SV Wehen Wiesbaden: Neuzugang Lucas Brumme (r.).   Foto: Guido Rodzinski/SVWW

Beim 2:0-Testspielsieg in Duisburg sammelt Neuzugang Lucas Brumme seine ersten Minuten im Trikot des SV Wehen Wiesbaden. Ben Bischof und Phillip Tietz treffen zum SVWW-Erfolg.

Anzeige

WIESBADEN. Am vergangenen Samstag startete der SV Wehen Wiesbaden auf dem Halberg in das neue Jahr. Und mit Lucas Brumme war beim Fußball-Drittligisten ein neues Gesicht mittendrin. Der 21-jährige Neuzugang ist vom Regionalligisten BFC Dynamo zum SVWW gestoßen, hat bei den Hessen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2023 unterschrieben und stand dann auch beim 2:0 (0:0)-Erfolg im Testspiel gegen den MSV Duisburg - es trafen Eigengewächs Ben Bischof (80.) und Phillip Tietz (88.) - einen Tag später von Beginn an für eine Halbzeit auf dem Platz. Beim BFC hatte Brumme in der laufenden Regionalligasaison sieben Tore in elf Partien erzielt, dazu kommen zwei Vorlagen.

"Lucas ist ein junger Spieler, den wir perspektivisch weiterentwickeln wollen", sagt SVWW-Sportdirektor Christian Hock. Brumme sei schnell, zielstrebig und gehe mit "viel Mut und Überzeugung" in offensive Eins-gegen-Eins-Duelle. "Bei Union Berlin hat er eine sehr gute Ausbildung genossen und in dieser Saison auch seine Torgefährlichkeit in der Regionalliga bewiesen", umreißt Hock die Stärken des offensiven Mittelfeldspielers, der beim SVWW die Rückennummer 14 tragen wird. Brumme selbst, will beim SVWW "den nächsten Schritt machen", wie der gebürtige Berliner sagt. "Die Dritte Liga ist sehr attraktiv und ich fühle mich bereit für diese neue Herausforderung."

Vor dem ersten Ligaheimspiel im Jahr 2021 gegen den Halleschen FC (Samstag, 14 Uhr) bastelt der SVWW also weiter am Zukunftsgerüst. Vor Kurzem hatten die Hessen bereits die Vertragsverlängerungen mit Dennis Kempe (30. Juni 2022) und Johannes Wurtz (30. Juni 2023) bekannt gegeben. Zudem könnten auch noch weitere Neuzugänge folgen, wie Sportdirektor Hock zuletzt angedeutet hatte. Schließlich hat der SVWW im Ligabetrieb noch alle Chancen und will nach der Winterpause wieder angreifen. Derzeit rangieren die Hessen in der - hinter dem souveränen Drittliga-Spitzenreiter Dynamo Dresden - extrem engen oberen Tabellenhälfte mit 26 Zählern auf Rang sechs. Zur Einordnung: Der Tabellenzweite aus Ingolstadt hat bisher 28 Punkte, der Tabellenneunte aus Halle 24 Punkte gesammelt.

Bischof und Tietz treffen beim MSV zum Erfolg

Anzeige

Spannend wird also sein, welche Teams die kurze Winterpause am besten nutzen können. In Duisburg gewann der SVWW, bei dem mit Lennart Sapper und Maximilian Huß zwei Talente aus der U 19 dabei waren, sein erstes Spiel im Jahr 2021 schon mal - dank der Treffer von Bischof (80.) und Tietz (88.). Zuvor hatten Michael Guthörl (23.), Marc Lais (Doppelchance in der 53. Minute) sowie Tietz (60., Kopfball an die Latte), die besten Chancen für die Hessen. Während auf der anderen Seite Keeper Matthias Hamrol (52. und 60.) stark parierte. Doch letztlich ließen die zwei späten Tore den SVWW jubeln. Der dank des Doppelschlags mit einem Testspielsieg in das neue Jahr gestartet ist.

SV Wehen Wiesbaden: Hamrol (68. Boss)- Kuhn (46. Ajani), Mockenhaupt (46. Carstens), Gürleyen (46. Lais), Niemeyer (46. Kempe) - Medic (68. Huß), Chato (68. Bischof/81. Sapper), Guthörl (46. Hollerbach), Korte (46. Prokop), Brumme (46. Schwede) - Malone (46. Tietz).