Florian Carstens bleibt dem SVWW erhalten

Gleich eine Stütze im SVWW-Spiel: Florian Carstens (hier links im Bild in der Partie beim 1. FC Kaiserslautern).  Archivfoto: René Vigneron

Fußball-Drittligist SV Wehen Wiesbaden hat den vom FC St. Pauli ausgeliehenen Florian Carstens fest verpflichtet. Die Zukunft von anderen Leihspielern ist dagegen noch offen.

Anzeige

WIESBADEN. Qualitäten im Aufbauspiel, Zweikampfstärke und „Siegermentalität“: So beschreibt Christian Hock, Sportdirektor des SV Wehen Wiesbaden, die fußballerischen Stärken von Florian Carstens. Und die wird der Innenverteidiger auch künftig beim Drittligisten einbringen. Die Hessen haben Carstens, der ursprünglich bis Saisonende vom Zweitligisten FC St. Pauli ausgeliehen war, nun fest verpflichtet und mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2023 ausgestattet. „Es hat für mich beim SVWW einfach sofort gepasst und die Jungs haben mir die Integration sehr leicht gemacht“, sagt Carstens. „Ich bin sehr froh über den neuen Vertrag und die Entscheidung, zum SVWW zu wechseln, war absolut richtig.“

In seiner ersten Saison bei den Hessen kommt der 22-Jährige auf 31 Pflichtspieleinsätze, in denen ihm zwei Tore gelangen. „Florian ist ein wesentlicher Stabilitätsfaktor unserer Abwehr und war von Anfang an Stammspieler“, sagt Hock über Carstens, der sich im vergangenen Drittligaspiel beim Halleschen FC allerdings die Nase brach. Hinter seinem Einsatz beim Ligaabschluss gegen Dynamo Dresden (Sa., 13.30 Uhr) dürfte also noch ein Fragezeichen stehen. Zumal der SVWW vor dem wichtigen Hessenpokalfinale am 29. Mai (14 Uhr) gegen den TSV Steinbach Haiger sicher kein Risiko eingehen wird.

Was wird aus Malone & Co.?

Nach Jakov Medic, den die Hessen im Januar vom 1. FC Nürnberg fest verpflicht und bis Juni 2024 an sich gebunden haben, hat der SVWW mit Carstens also bei einem weiteren Leihspieler Fakten geschaffen. Bei anderen ausgeliehenen Spieler wie Maurice Malone (FC Augsburg), Tim Walbrecht (Hannover 96), Kevin Lankford (FC St. Pauli) oder Ahmet Gürleyen (Mainz 05) steht die Entscheidung noch aus. Klar ist dagegen: Mit dem 25-jährigen Mittelfeldspieler Mehmet Kurt (vom SC Verl/Vertrag bis Juni 2023) sowie dem 29-jährigen Linksverteidiger Stefan Stangl (von Türkgücü München/Vertrag bis Juni 2022) stehen bereits zwei Neuzugänge für die kommende Saison fest. Während Phillip Tietz (Darmstadt 98), Moritz Kuhn (Türkgücü München) und Michael Guthörl (TSG 1899 Hoffenheim II) den Verein verlassen werden. Der Transfermarkt nimmt langsam aber sicher Fahrt auf.