Rheingehört! #144 – Klappt’s mit dem Aufstieg, SVWW?

Im Rekordspiel gegen Elversberg setzt sich Thijmen Goppel (Mitte, Nummer 9) durch, erzielt den Treffer des Tages und jubelt mit seinen Kollegen.

Vergangene Saison hinkte Wehen Wiesbaden den eigenen Ansprüchen noch hinterher. In diesem Jahr sieht’s gut aus – doch hat der SVWW wirklich das Zeug dazu, in Liga 2 aufzusteigen?

Anzeige

Wiesbaden. Es läuft aktuell beim SV Wehen Wiesbaden (SVWW). Tabellenplatz zwei und 41 Punkte nach 21 Spieltagen lesen sich nicht schlecht. Dazu überzeugen die Rot-Schwarzen mit temporeichem und variablem Offensivfußball. Doch jeder, der die dritte Liga kennt, weiß: nur schönen Fußball zu spielen reicht in der dritthöchsten Spielklasse nicht. Es kommt auf mehr an. Im Gespräch mit Benedikt Palm verrät Stephan Crecelius, Sportredakteur des Wiesbadener Kurier, was der SVWW bereits richtig macht und was auf keinen Fall passieren darf. Denn nur so klappt’s am Ende mit dem Aufstieg.

Hier geht’s zur aktuellen Folge

Bereits zu Beginn der Saison lobte Crecelius in einer Folge zum SVWW die Transferpolitik des Vereins. Doch wie haben sich die neuen Spieler seither entwickelt? Welchen Einfluss hat das Trainergespann auf die Mannschaft? Und woher wusste Crecelius schon am Anfang der Saison, wer die diesjährige Überraschung in den Reihen der Wiesbadener sein wird? Ein Mann, den wohl wirklich niemand auf dem Schirm hatte. All das hört ihr in der 144. Folge von „Rheingehört!”, dem Podcast des Wiesbadener Kurier.

Hier geht’s zur Folge vom Anfang der Saison

Anzeige

Und ach ja. Eine klare Prognose, ob der SV Wehen Wiesbaden den Aufstieg am Ende der Saison meistert, hat Stephan Crecelius auch. Also hört rein, und schaut, ob ihr der gleichen Meinung seid!

Was hat es mit „Rheingehört!” auf sich?