SVWW verlängert mit Emanuel Taffertshofer

aus SV Wehen Wiesbaden

Thema folgen
Bleibt dem SV Wehen Wiesbaden mindestens ein weiteres Jahr erhalten: Emanuel Taffertshofer.  Archivfoto: René Vigneron
© Archivfoto: René Vigneron

Zuletzt wurden noch Gespräche mit dem defensiven Mittelfeldspieler Emanuel Taffertshofer geführt. Am Ende ging die Vertragsverlängerung beim SV Wehen Wiesbaden fix über die Bühne.

Anzeige

WIESBADEN. Der SV Wehen Wiesbaden bastelt weiter am Kader für die kommende Saison: Der hessische Fußball-Drittligist hat den Vertrag mit Emanuel Taffertshofer verlängert, der ausgelaufen wäre. Doch nun hat der 27-jährige defensive Mittelfeldspieler ein neues und bis zum 30. Juni 2023 gültiges Arbeitspapier unterschrieben.

„Ich fühle mich beim SVWW sehr wohl. Wir haben einen guten Zusammenhalt in der Mannschaft und es macht viel Spaß, mit den Jungs zu arbeiten“, sagt Taffertshofer, der auch auf 76 Zweitligaeinsätze zurückblickt. „Ich werde alles dafür geben, dass wir in der neuen Saison erfolgreicher abschneiden, als in dieser Spielzeit.“

Taffertshofer „verleiht unserer Mannschaft Stabilität“

Nachdem der Mittelfeldspieler nicht unter den Spielern war, die vor dem letzten Heimspiel der Saison gegen Waldhof Mannheim verabschiedet wurden, hatte der Sportliche Leiter Paul Fernie im Gespräch mit dieser Zeitung bestätigt, dass Gespräche über eine Vertragsverlängerung laufen – und die Hoffnung geäußert, dass diese positiv enden. Nun ging die Verlängerung zügig über die Bühne.

Anzeige

„Emanuel verfügt über viel Erfahrung und verleiht unserer Mannschaft Stabilität“, sagt Fernie. „Er hat in dieser Spielzeit starke Leistungen gezeigt und wird im nächsten Jahr ein wichtiger Spieler für unser Team sein.“ Zuletzt hatten die Hessen bereits mit Stürmer Suheyel Najar (kommt vom Regionalligisten SC Fortuna Köln) einen Neuzugang für die Offensive verpflichtet, wollen in diesem Bereich auch noch weiter nachlegen. Verlassen werden den Verein bekanntermaßen dagegen Keeper Tim Boss, John Iredale, Gianluca Korte, Marc Lais, Jozo Stanic und Maximilian Thiel.