Testspiel: SVWW bezwingt Darmstadt 98

Der SV Wehen Wiesbaden hat beim 2:1-Erfolg über den Zweitliga-Klub Darmstadt 98 mit einer engagierten Leistung überzeugt.

Anzeige

WIESBADEN. Fußball-Drittligist SV Wehen Wiesbaden gewann das Testspiel gegen seinen früheren Zweitliga-Klassengefährten SV Darmstadt 98 mit 2:1 (1:1). Mit Matthias Hamrol zwischen den Pfosten begann der SVWW. Der 26-Jährige spielte in der Jugend bei Borussia Mönchengladbach, wechselte zu RB Leipzig und gelangte nach den Stationen VfL Wolfsburg II, SSV Reutlingen, 1. FC Köln II und Korona Kielce in Polen zum niederländischen Erstligisten FC Emmen, wo er laut „transfermarkt.de“ noch Vertrag bis zum 30. Juni 2021 hat. Nun ist er aber ins Blickfeld des SVWW geraten. Der 1,95 Meter große Deutsch-Pole hatte die vergangenen Woche mittrainiert, kam als Gastspieler zum Zug. Die Entscheidung über seine mögliche Verpflichtung werde „zeitnah“ fallen, verriet Geschäftsführer Nico Schäfer. Er sieht generell noch Handlungsbedarf: „In der kommenden Woche wird sicherlich etwas passieren, der Kader ist noch nicht voll.“

Absolut machtlos war Hamrol bei der Gästeführung durch Felix Platte (13.), als vorher die SVWW-Deckung nicht im Bilde war. Doch der Drittligist hatte eine Antwort parat: Nach Linksflanke von Tobias Schwede zwang Phillip Tietz Torwart Marcel Schuhen zu einer Glanztat, den Abpraller verwertete Ex 98er Johannes Wurtz zum 1:1 (31.).

Im zweiten Abschnitt bekam Hamrol Arbeit und konnte sich auszeichnen: Erst lenkte er den Versuch von Mathias Honsak an den Pfosten, kurz drauf verhinderte er gegen Serdar Dursun das 1:2. Stattdessen klingelte es auf der Gegenseite, als Darmstadts Patric Pfeiffer die Kugel nach schnellem Vorstoß des SVWW per Bogenlampe ins eigene Netz beförderte (64.).

Anzeige

Fazit aus SVWW-Sicht: Eine äußerst engagierte Vorstellung, in der die Zugänge durchaus Qualitäten andeuteten. Vornehmlich in der ersten Hälfte Marc Lais (ließ Großchance in der 11. Minute aus) als Spielmacher, Maurice Malone als dynamischer Außenbahnspieler und Florian Carstens als umsichtiger zentraler Abwehrspieler.

SVWW: Hamrol; Mrowca, Mockenhaupt, Carstens, Schwede, Chato, Kuhn, Lais, Malone, Wurtz, Tietz. (eingewechselt: Aigner, Korte, Medic, Niemeyer, Ajani, Boss).

Tore: 0:1 Platte (13.), 1:1 Wurtz (31.), 2:1 Eigentor Pfeiffer (64.).