Treis/Allendorf mit feiner, englischer Art

Nicht gern auf den Fußballplätzen gesehen: die Rote Karte. Archivfoto: dpa
© dpa

Der aktuelle Fußball-Kreisoberligist schnappt sich die Fairplay-Krone der Kreisliga A Gießen.

Anzeige

. Gießen (vrn). Fußballtabelle ist nicht gleich Fußballtabelle. Jeder, der einmal aktiv gegen das runde Leder getreten hat, weiß das. Zu vielschichtig gehen Statistikgurus ans Werk, wenn es darum geht, die beste Mannschaft eines bestimmten Bereiches zu küren. Hinrundentabelle, Rückrundentabelle, Heimtabelle, Auswärtstabelle, Tabelle der letzten fünf, sechs, sieben oder acht Spieltage - es gibt nichts, was nicht erfasst und statistisch verarbeitet wird. Einen weiteren, stets interessanten Ansatz liefert die Kartensünderkartei. Oder in diesem Rahmen: die Fairplay-Tabelle. Wir haben uns dafür mal in der Kreisliga A Gießen umgesehen und die fairste Mannschaft der letzten zehn Jahre gesucht.

Für jedes Team wurde die Gesamtpunktzahl - addiert aus den Wertungspunkten für Gelbe (ein Punkt), Rote (fünf) und Gelb/Rote (drei) Karten - ermittelt und dann durch die Anzahl aller Kreisliga-A-Spiele des jeweiligen Vereins in der letzten Dekade geteilt. Die sich daraus ergebende Quote zeigt die Platzierung an.

Auf dem ersten Tabellenplatz steht mit einer Quote von 1,44 die SG Treis/Allendorf, auch wenn das Team in gesamten Zeitraum nur ein Jahr in der Liga kickte und aktuell in der Kreisoberliga Gießen Süd zu Hause ist. Auf Platz zwei landet der MTV 1846 Gießen II, der mittlerweile seit zwei Spielzeiten dabei ist und hier eine Quote von 1,59 erreicht. "Das freut mich natürlich zu hören. Aber da will ich eher bescheiden bleiben. Wir haben dafür nichts Besonderes getan und machen das genau so wie alle anderen auch. Dass wir jetzt da oben stehen, ist toll, aber ich will mir nichts darauf einbilden", erklärt MTV-Pressesprecher Wolfgang Auradniczek. Platz drei belegt der TSV Lang-Göns (Quote von 1,62), dicht gefolgt von dessen zweiter Mannschaft. Im Folgenden die ersten zwölf Plätze.

*

Anzeige

Tabelle: 1. SG Treis/Allendorf (1 KLA-Jahre/46 Kartenpunkte/1,44 Quote), 2. MTV 1846 Gießen II (2/81/1,59), 3. TSV Lang-Göns (1/52/1,62), 4. TSV Lang-Göns II (2/87/1,64), 5. FC Großen-Buseck II (3/167/1,67), 6. SG Birklar II (4/236/1,79), 7. VfR Lich II (2/115/1,83), 8. TSV Großen-Linden (1/62/1,93), 9. Eintracht Lollar II (2/62/1,94), 10. SG Trohe/Alten-Buseck (2/190/1,97), 11. TSF Heuchelheim II (6/360/1,99), 12. TSV Klein-Linden II (5/330/2,04).