Kein Heimsieg in Oberlahnduellen

Mit einer artistischen Einlage versucht Dennis Fritz (r.) von der SG Winkels/Probbach/Dillhausen, den Ball vor Daniel Heimann von der SG Oberlahn zu klären.  Foto: André Bethke
© André Bethke

Während das Derby der Fußball-Kreisoberliga torlos endet, gibt es eine Überraschung in der A-Liga und im Spitzenspiel der B-Liga einen Sieger.

Anzeige

LIMBURG-WEILBURG. In der Fußball-Gruppenliga hat sich der FC Dorndorf mit einem Last-Minute-Sieg an die Spitze gesetzt. Das Lokalduell der Kreisoberliga zwischen der SG Oberlahn und der SG Winkels/Probbach/Dillhausen endete torlos, während in der A-Liga der TuS Drommershausen überraschend bei der FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen seinen ersten Saisonsieg einfuhr. In der B-Liga, Gruppe 1 entschied der SV Wilsenroth das Spitzenspiel gegen den OSV Limburg für sich.

Gruppenliga

FC Dorndorf - TSG Wörsdorf 3:2 (0:2): In einem sehenswerten Gruppenliga-Spiel begann Wörsdorf furios. Der Ball lief elegant und schnell durch die Reihen, sodass die FCD-Abwehr in den ersten 30 Minuten nicht wusste, wie ihr geschah. Beim 0:1 stand Florian Hammel zu weit vor seinem Tor. Baldassar Nikolic überlistete den Dorndorfer Keeper mit einem sehenswerten Heber aus dem Mittelkreis heraus (9.). Nur sieben Minuten später ließen die Wörsdorfer mit einem tollen Spielzug das 0:2 folgen. "Der FCD wurde förmlich überrannt, aber das sollte sich in der zweiten Halbzeit ändern", schilderte Joachim Lahnstein die ersten 45 Minuten. Der Pressewart sah nun, dass sich die Hammel-Elf auf die schnellen TSG-Stürmer besser eingestellt hatte und fortan das Gästetor belagerte. Thomas Wilhelmy stellte mit einem platzierten Schuss den Anschluss her (50.). Und dann gelang Fabian Dahlem der Ausgleich per Abstauber (61.). Als sich die Zuschauer mit einem Unentschieden abgefunden hatten, sorgte Samim Mansur in Unterzahl mit einem unhaltbaren Schuss aus 20 Metern sogar noch für den verdienten Siegtreffer (90.).

"Bis zur Halbzeit war Wörsdorf das bessere Team, das mit einer beeindruckenden Technik und läuferischer Klasse zu Werke ging. Dann besann sich der FCD ebenfalls seiner spieltechnischen Möglichkeiten und begeisterte mit einem Zusammenspiel, das durchaus Verbandsliga-Niveau besaß", urteilte Joachim Lahnstein.

Anzeige

Dorndorf: Hammel, Mansur, Hindic, Park, Tuzlak (87. N. Schneider), Kröner, Kunz, Wilhelmy, Dahlem, Jede (74. Parisi), Koochi (83. M. Schneider).

Wörsdorf: Kunze, Nikolic, Alexiadis, Lutterbüse, Haddo, Toure, Bergmann, Njije, Presber, Nana, Ay (70. Sakar).

Schiedsrichter: Christian Steib (SC Dortelweil) - Zuschauer: 120 - Tore: 0:1 Baldassar Nikolic (9.), 0:2 Noah Ay (16.), 1:2 Thomas Wilhelmy (50.), 2:2 Fabio Dahlem (61.), 3:2 Samim Mansur (90.) - gelb-rote Karte: Kerim Hindic (80., Dorndorf).

Kreisoberliga

SG Oberlahn - SG Winkels/Probbach/Dillhausen 0:0: In einem insgesamt eher zähen Wochentagsspiel gab es zu Beginn nach individuellen Fehlern auf beiden Seiten die ersten Chancen. Danach kam die Heimmannschaft besser in Spiel. In der zweiten Halbzeit hatte Winkels/Probbach/Dillhausen mehr voder Partie, was die Westerwälder aber nicht für ein Tor nutzen konnten. "Nach einer hitzigen Schlussphase können wir, auch aufgrund mehrerer Verletzter, gut mit dem Punkt leben", zeigte sich SG-Pressewart Andre Gath nicht unzufrieden.

Anzeige

Oberlahn: Kazdailis, Dombach, Klapper, M. Ketter, T. Keller, Karger, L. Ketter, Cromm, Heimann, Kopp, C. Hardt (Orbita, Lautenschläger, Schmidt, Geyer).

Winkels/Probbach/Dillhausen: Kaune, Schäfer, Unterieser, Bendel, Knaak, Busch, Fritz, Scholz, Klein, Scherer, Heinrichs (Jung, Dorth, Volk, Schlicht, Neumann).

Schiedsrichter: Harald Mersdorf (SV Heckholzhausen) - Zuschauer: 90.

A-Liga

FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen - TuS Drommershausen 2:4 (0:3): Drommershausen erwischte die Heimelf durch einen frühen Doppelschlag von Robert Winkler (6., 8.) eiskalt. Die FSG rannte nun ungestüm an, kam aber nur selten zu einem gefährlichen Abschluss und fing sich durch einen Konter das 0:3 durch Tobias Alt (28.). Während bei den Kombinierten im letzten Drittel die Präzision fehlte, zeigte sich der TuS eiskalt in seiner Chancenauswertung. Nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff stellte erneut Alt auf 0:4. Für die Moral der FSG Wirbelau/Schupbach/ Heckholzhausen spricht, dass die Elf nie aufsteckte und in der Schlussphase bis auf 2:4 herankam. "Das war ein Spiel, das geprägt war von groben Abwehrfehlern unserer Mannschaft, bei der unverständlicherweise die Abwehr wieder umgestellt wurde, und einer konsequenten Chancennutzung der Gäste, die sich nach der schnellen Führung massiv in der Defensive aufstellen konnten und in Lennart Dienst einen guten Torhüter hatten", bilanzierte FSG-Berichterstatter Christian Völker.

Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen: Späth, Kratzheller, Zöller, Nickel, Unkelbach, J. Friedrich, M. Pfeiffer, P. Pfeiffer, Zoric, Röttelbach, Retkoceri (Stoll, M. Friedrich, Keul)

Drommershausen: Dienst, Kopp, Fe. Hardt, Fr. Hardt, Jung, Städtler, Zeiler, Fürstenau, Alt, Söhngen, Winkler (Wech, Schick, Löhr, Bender).

Schiedsrichter: Dieter Voltz (Werschau) - Zuschauer: 90 - Tore: 0:1, 0:2 beide Robert Winkler (6., 8.), 0:3, 0:4 beide Tobias Alt (28., 46.), 1:4 Patrick Pfeiffer (75.), 1:5 Patrick Pfeiffer (84.).

B-Liga, Gruppe 1

SV Wilsenroth - OSV Limburg 2:1 (1:1): SVW-Berichterstatter Sebastian Horz sah im Duell der Titelkandidaten über 90 Minuten mehr Ballbesitz beim OSV, der sich daraus aber kaum nennenswerte Chancen herausspielte. Überhaupt gab es in der ersten Halbzeit neben den beiden Toren wenig Möglichkeiten. An diesem Bild änderte sich auch nach Wiederanpfiff kaum, wobei Wilsenroth nach dem schnellen 2:1 hätte erhöhen müssen, doch Steffen Türk scheiterte mit einem Strafstoß an Ali Korkmaz (56.). Trotz der Feldvorteile der Gäste war die Heimelf bis zum Schlusspfiff näher am dritten Tor als der OSV Limburg am Ausgleich. "Deshalb geht der Sieg auch in Ordnung", meinte Sebastian Horz. - Tore: 1:0 Niklas Schmicking (12.), 1:1 Cihad Yorulmaz (43.), 2:1 Niklas Schmicking (50.).

Von André Bethke