Kooperation zwischen Schott und Mainz 05: Trainer steht fest

Nicolai König (Mitte) erhält symbolisch das Trikot für die nächste Saison von den Schott-Verantwortlichen Nadine Kreß (links) und Till Pleuger.  Foto: TSV Schott

Der neue Trainer des TSV Schott Mainz hat einige Spielerinnen des Vereins schon betreut. Er wird Premieren-Coach der Frauenfußball-Kooperation mit dem FSV Mainz 05.

Anzeige

MAINZ. Nicolai König trainiert ab der kommenden Saison die Fußballerinnen des TSV Schott Mainz - und wird damit auch Premieren-Coach der Kooperation in diesem Bereich zwischen dem TSV und dem FSV Mainz 05. Der Hesse, der am Sonntag 34 Jahre alt wird, betreut aktuell noch beim SC Dortelweil die Frauen-Mannschaft, die Meister der Verbandsliga Hessen-Süd geworden ist, sowie die U17 des Vereins in der B-Juniorinnen-Bundesliga.

Zudem ist König bei der Frankfurter Goethe-Universität für die Fußball-Auswahlen zuständig. Über diesen Weg sind die Schott-Verantwortlichen auf König aufmerksam geworden. "Dort sind in der Auswahl einige unserer Spielerinnen aktiv, die uns Nicolai empfohlen haben", sagt die beim TSV Schott für den Frauen- und Mädchenfußball verantwortliche Nadine Kreß. Zu diesen Akteurinnen der Uni Frankfurt gehört unter anderem TSV-Kapitänin Heidrun Sigurdardottir. "Wir haben dann zu Nicolai Kontakt aufgenommen und hatten direkt einen sehr positiven Eindruck", berichtet Kreß. Auch König bestätigt: "Wir sind direkt auf einer Wellenlänge gewesen." Schon bald und noch bevor die Kooperation mit den 05ern festgestanden hatte, einigten sich beide Seite auf die Zusammenarbeit ab Sommer. "Wir haben gemerkt, dass seine Philosophie zu unserer und auch zu der von Mainz 05 passt", sagt Kreß. Jetzt haben sie die Personalie festgezurrt und veröffentlicht.

Die Zusammenarbeit ist längerfristig angedacht, sodass König das Team auch trainieren soll, wenn es, wie berichtet, ab 2023 unter dem Namen "FSV Mainz 05" aufläuft. "Ich freue mich sehr darauf. Man sieht ja auch bei der Zusammenarbeit zwischen dem 1. FFC Frankfurt und Eintracht Frankfurt, welche Riesenchance es bietet, wenn ein Männer-Bundesligist mit einsteigt", sagt König. Los geht es für ihn in der Regionalliga. Von den Verantwortlichen angepeilt ist mittelfristig der Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Dazu soll es auch den nötigen Unterbau mit einer neu belebten U23 geben und mit einer U17, die wohl nächste Saison schon in der Nachwuchs-Bundesliga spielt. "Nicolai ist zwar primär für die erste Mannschaft zuständig, soll aber auch koordinieren, dass es zwischen diesen Mannschaften einen engen Austausch gibt", erklärt Kreß.

Anzeige

Seine Trainer-Laufbahn begonnen hatte König bei den Frauen der Offenbacher Kickers, die er von Hessenliga in die Regionalliga geführt hatte. Nach einer Zwischenstation als Co-Trainer beim Männer-Hessenligisten Hessen Dreieich coachte er dann beim SC Dortelweil. Nach dem Abgang des bisherigen Cheftrainers Marcello Muzio im Januar betreut Nadine Kreß die Schott-Mannschaft bis Saison-Ende interimsmäßig. Das Team ist Erster der Regionalliga-Abstiegsrunde und steht im Verbandspokal-Viertelfinale.